An einem kühlen, vielleicht sonnigen Sonntagvormittag in Bern wurde der Ski-Club Christiania gegründet. Es war der 4. März 1917. Zwölf Männer um den ersten Präsidenten E. Maurer legten den Klubnamen sowie die Ziele des jungen Vereins fest. Fast sicher ist, dass der Gründungsakt mit einem feinen Tropfen besiegelt worden ist. Im «Café Frohheim» am Zimmerweg 8 in Bern hat die Gründung damals stattgefunden. Heute steht am gleichen Ort, an der Morillonstrasse 8, das Bistrot Morillon. Für das OK ein guter Grund, dort am Samstag, 4. März, auf 100 Jahre Ski-Club Christiania anzustossen und gemeinsam etwas in Erinnerungen zu schwelgen.
Chrigeler-Cup
In einem Ski-Klub gibt es viele unterschiedliche Interessen sowie Mitglieder im Alter von 1 bis etwa 90. Damit im Jubiläumsjahr möglichst alle einen Grund zum Feiern haben, hat das OK ungefähr einmal pro Monat einen Anlass geplant – eben für etwa jede Altersdekade einen. Es gibt also von allem was: Sport, Plausch, Kultur, Natur, Degustation, Spass, Tiere und auch mal Witziges oder etwas Klamauk. Das Jubiläumsprogramm 2017 ist auf der Website zu finden. Die Dekadenanlässe sind für Klubmitglieder sowie Freunde und Gäste. Das OK erhofft sich so, im Jubiläumsjahr das eine oder andere neue Klubmitglied zu gewinnen.
Am 22. Januar 2017 fand bereits der erste Jubiläumsanlass im Selital statt: Der Chrigeler-Cup, ein Riesenslalom für Kinder und Jugendliche, fand bei tollen Schneeverhältnissen statt. Ein reichhaltiges Programm mit ein paar Überraschungen begleitete den Anlass. «Chrigeler» nennen sich übrigens die Klubmitglieder intern (kommt von Christiania).
Höhepunkt im August
Am 19. August 2017 findet in der klubeigenen Skihütte im Selital das eigentliche Jubiläumsfest statt. Eine willkommene Gelegenheit, um nachmittags bei einem Besuch in der Skihütte bei einem Apero die Aussicht und die tolle Atmosphäre zu genies-
sen. Am Abend wird mit einem Nachtessen und musikalischer Unterhaltung im Restaurant Berg-
hütte Selital weitergefeiert werden.


