Nissan hat seinen «Kleinsten» tüchtig aufpoliert. Frische Technik, mehr Kraft, ein stufenloses Automatikgetriebe sowie ein sportliches Sondermodell: das ist der Micra 2019.
Obwohl der Seitenwagen-Rennsport besonders in der Schweiz in der Anonymität versunken ist, sind mehrere Schweizer Teams im Ausland erfolgreich unterwegs. Besonders das Sidecar-Team «Hirschi’s Sense» mit dem Pilot Andres Nussbaum und Beifahrer Manuel Hirschi erreicht in der Internationalen Deutschen Motorradmeisterschaft regelmässig vordere Plätze. Dafür ist das Team auf Unterstützung angewiesen.
Das «Tractor Pulling» bedeutet ihm alles. Seit über 20 Jahren ist Hans Blatter in dieser actiongeladenen Traktor-Szene erfolgreich unterwegs. Die Kraft seines Traktors am effizientesten zu nutzen, gelingt ihm meistens hervorragend. Dies auch dank seinem Engagement und jahrelanger Erfahrung.
Ein Stationentheater mit Episoden und Begebenheiten aus der Blütezeit des Grand Hotels Gurnigelbad soll die Region Gantrisch ab dem Sommer 2020 bereichern. Die Leiterin der Arbeitsgruppe «Szenische Führung Gurnigelbad», Christine Böhlen, hat die Idee schon lange im Kopf und will sie nun mit einer Arbeitsgruppe verwirklichen.
Wasser mit vielen Attraktionen, Sonne und Grünfläche mit Sport- und Rückzugsmöglichkeiten. Restaurants, die zum Besuch einladen. Die 3 Freiluftbäder in Rüschegg, Laupen und Köniz lassen den Sommer fast zu einem mediterranem Erlebnis werden.
Im Juni findet in Tafers das «2CV Treffen Schweiz» statt. Jacques Folly, Mitorganisator des Anlasses, kam deshalb auf die Leitung des Sensler Museums zu und gab damit den Impuls für eine ganz besondere Ausstellung. Diese gewährt einen informativen Einblick in die Entwicklung der regionalen Mobilität.
Schnee und Kälte, aber gleichwohl gutgelaunte Zuschauer und wettkampfbereite Schwinger prägten das Freiburger Kantonalschwingfest. Viele motivierte Helfer trotzten diesen Bedingungen und verhalfen der Veranstaltung zum Durchbruch. Den Festsieg teilten sich ein Greyerzer und ein Schwarzenburger.