Insgesamt 37 gutgelaunte Personen bestiegen Anfang September die Busse in Tafers. Die Reise führte sie in die Westschweiz, über Bulle bis zu ihrem Ziel, dem Zoo in Servion. Dort angekommen, besuchten Bewohnerinnen und Bewohner der Sensler Stiftung für Behinderte in Tafers (ssb Tafers) in Begleitung von Mitgliedern des Kiwanis-Clubs Laupen-Sensetal als erstes das «Tropiquarium». Dieser Teil des Zoos ist den Tieren aus tropischen Breitengraden gewidmet. Riesenschildkröten, Schlangen, Echsen, ja sogar Krokodile können dort bestaunt werden. Daneben gibt es viele bunte Vögel und eine beeindruckende Pflanzenwelt.
Nach einem gemeinsamen Mittagessen im Zoorestaurant mit musikalischer Begleitung von German am «Schwyzerörgeli» und Taktgeber Max mit den Holzlöffeln ging es in den Grosstierzoo. Die Gehege sind wunderschön im Wald angelegt, die Ausflügler konnten gemütlich den gut ausgebauten Gehwegen entlang schlendern und die vielen Tiere links und rechts beobachten.
Dabei erlebten sie die Fütterung der syrischen Braunbären und sahen Tiger, Wölfe, Alpakas, Löwen, Affen und andere Tiere mehr. Viel zu schnell ging dieser Tag zu Ende.
«Wir bekamen einen lehrreichen Einblick in die Welt der Menschen mit Behinderung. Wir hoffen mit diesem kleinen Engagement, den Bewohnerinnen und Bewohnern der ‹ssb Tafers› einen abwechslungsreichen Tag mit vielen spannenden und glücklichen Momenten geschenkt zu haben», schreibt Franz Schneider, Präsident KC Laupen-Sensetal.


