Kurt Stucki in Riggisberg sehr erfolgreich

Kurt Stucki in Riggisberg sehr erfolgreich

Ein Teilnehmerrückgang und sehr gute Ergebnisse, jedoch mit nur je einem Maximumresultat, prägten das diesjährige Feldschiessen im Mittelland. Kurt Stucki schoss in Riggisberg erneut ein Kranzresultat und kommt somit auf über 50 Kränze in Serie.

Mit einem Teilnehmerrückgang ging das diesjährige Feldschies-
sen zu Ende. Mit insgesamt 4564 Schützinnen und Schützen nahmen 317 weniger Teilnehmer als im Vorjahr teil. Auffallend ist, dass auch im Pistolenbereich, der in den letzten Jahren jährlich eine Zunahme zu verzeichnen hatte, in diesem Jahr ein massiver Rückgang von total 139 Schiessenden registriert werden musste.

In Belpberg schossen die Vereine Belp, Belpberg, Gelterfingen und Gerzensee zum letzten Mal das Feldschiessen. Die Feldschützengesellschaft Belpberg wird Ende Jahr aufgelöst und fusioniert mit den Belp Schützen.Erfreulich ist, dass im Verbandsgebiet Elisabeth Sägesser (Bubenberg Niederscherli) mit der Pistole das Punktemaximum von 180 erreichte. 179 Punkte schoss Martin Nydegger (Schwarzenburg). Zwei Schützen erreichten 178 und weitere sechs 177 Punkte. Mit dem Gewehr gelang das Kunststück des Maximum-
resultates von 72 Punkten Roland Eggimann (FS Habstetten). Hans Beyeler (Guggisberg) und Kurt Gemmet (Belp) verloren nur einen Punkt. 12 Schützen kamen auf 70 Punkte, 34 auf 69.

Treffsicherer Kurt Stucki
Der 69-jährige Kurt Stucki erreichte in Riggisberg mit 66 Punkten seine 51. Kranzauszeichnung in Serie. Er ist in Schützenkreisen kein Unbekannter, wurde 1977 in Olten mit seiner ehemaligen Sektion, den Feldschützen Thierachern, sogar Schweizer Gruppenmeister. 1978 wurde Kurt in Thun Schützenkönig und holte Mannschaftsgold im Armeewettkampf am Eidgenössischen Schützenfest 1979 in Luzern. Mit seiner Treffsicherheit konnte er alle Meisterschaftsmedaillen an eidgenössischen und kantonalen Schützenfesten erringen. Seit 1980 schiesst er bei der Schützengesellschaft Riggisberg. Der pensionierte Fahrzeugexperte hat Jungschützenkurse besucht und betreibt seit dieser Zeit den Schiesssport als Hobby. Im Verein schiesst er meist mit einer freien Waffe, war lange Jahre Präsident der Sportschützen Rüeggisberg und ist auch im Vorstand der Sportschützenvereinigung Gürbetal. Zu seinem nicht alltäglichen Erfolg meint Kurt Stucki bescheiden: «Ich hatte Glück, blieb gesund, sodass ich all die Jahre hinweg am Feldschiessen teilnehmen und den Kranz schies-
sen konnte.»

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Kurt Stucki in Riggisberg sehr erfolgreich»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2