1. KMU-Anlass im Bildungszentrum Burgbühl

1. KMU-Anlass im Bildungszentrum Burgbühl

Das Bildungszentrum Burgbühl bringt Menschen zusammen. Als weiteres Standbein will die Zentrumsleitung künftig überregional Workshops, Seminare und Kurse für KMU sowie deren Leiter und Angestellte anbieten. Innovative und kompetente Referenten haben ihre Dienstleistungen am 1. September dem Publikum vorgestellt.

Was bewegt die Leiter der KMU in unserer schnelllebigen Zeit? Um das herauszufinden, wurde eine breite Palette von Themen am 1. KMU-Anlass im Bildungszentrum Burgbühl aufgegriffen. Die geladenen Referenten sprachen über brennende Fragen und Tatsachen und stellten lösungsorientierte Hilfestellungen vor. Unter ihnen war David Regli – Wirtschaftsprüfer und Treuhänder bei OBT. Er thematisierte die globale Digitalisierung, deren Gefahren und Chancen, die Vor- und Nachteile von Outsourcing und die Nachfolgeregelung, die der letzte Schritt eines erfolgreichen Unternehmers darstellt und zirka zehn Jahre vor dem geplanten Ereignis an die Hand genommen werden sollte. 70’000 KMU stehen gegenwärtig vor einem Generationenwechsel, und der Prozess wird oftmals unterschätzt.
Andrea Mayer aus Ueberstorf ist zu 80% als HR-Beraterin angestellt und bietet mit «avisa» (human ressources/coaching) Unterstützung bei der Rekrutierung der Mitarbeiter, bei der Entwicklung von HR-Prozessen und beim Führen und Umsetzen von HR-Projekten.
Die Früherkennung gesundheitlicher Veränderungen ist heute wichtiger denn je. Die Herzratenvariabilität (HRV), das Mass für die allgemeine Anpassungsfähigkeit des Herzschlages, misst Beat Rüfli von «bizfit». Er plädiert für die betriebliche Gesundheitsförderung und ein erfolgreiches Gesundheitsmanagement.

Führen ist lernbar
Die Gebrüder Felix und Theo Heiri bieten praxisnahe und verständliche Personal- und Kaderschulungen an. Sie begleiten oft Arbeiter und Angestellte, die eine kleine Gruppe beispielsweise im Dienstleistungssektor führen. «Auch sie können lernen zu führen. Es ist wie Auto fahren; erst die Theorie, dann die Fahrstunden, dann die Prüfung, und mit der Übung kommt die Routine», erklärt Felix Heiri.
Veränderungen in einem Unternehmen, sprich eine Reorganisa-
tion, werden nötig, wenn neue Produkte und neue Geschäftsfelder generiert werden, möglicherweise eine Zusammenlegung ansteht oder bestimmte Geschäftsprozesse digitalisiert werden. Martin Hengartner weiss, dass bei einer erfolgreichen Umsetzung wichtige, teils schwer wahrzunehmende Faktoren zu beachten sind und bietet Organisations- und Innovationsberatung an.

Aller Anfang ist schwer
Seit einem Jahr bilden Simone Cotting und Heribert Käser das Führungsteam des Bildungszentrums Burgbühl, das seit 45 Jahren als katholisches Zentrum der Region Deutschfreiburg dient. Das Haus steht offen für Begegnungen, Bildung und Besinnung. Regelmässig finden Seminare –
nicht nur religiöser Art – sowie Ausstellungen, Geburtstagsfeste, Hochzeits-Aperos und vieles mehr statt. Ebenso stehen Übernachtungs- und Verpflegungsmöglichkeiten zur Verfügung. Der gepflegte Park lädt zum Verweilen ein und gilt als Kraftort. Die Räumlichkeiten des benachbarten «Viktor-Schwaller-Hauses» können ebenfalls gemietet und für diverse Aktivitäten genutzt werden. In Zusammenarbeit mit dem Gewerbeverband Sense versuchen die Verantwortlichen, die KMU für die Themen von heute zu sensibilisieren mit dem Ziel, künftig mehr Schulungen und Workshops anzubieten. «Ein Angebot in dieser Form gibt es hierzulande noch nicht,» erklärt Heribert Käser. Zirka 800 Personen wurden angeschrieben und eingeladen. Bewusst war keine Anmeldung erforderlich und das Angebot kostenfrei. «Erwartet haben wir 30 bis 50 Personen, leider haben nicht ganz so viele das Angebot angenommen», meint Simone Cotting bedauernd. Dennoch ist ein erster Schritt getan. Mit dem Anlass wollten die Initianten herausfinden, welche Bedürfnisse vorhanden sind, Vertrauen schaffen und den Leuten aufzeigen: Wir sind da für Sie! Die beiden sind überzeugt, dass ihr Konzept mit der Zeit erfolgreich sein wird.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«1. KMU-Anlass im Bildungszentrum Burgbühl»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2