13 Schulklassen machten mit

13 Schulklassen machten mit

13 Schulklassen nahmen an der 8. Waldolympiade Gantrisch teil. Der Anlass ist ein Highlight der Umweltbildung des Naturparks Gantrisch und war gemäss Organisatoren ein voller Erfolg.

Über 270 Schülerinnen und Schüler warteten am vergangenen Freitagmorgen auf der Bütschelegg gespannt auf den Beginn der diesjährigen Waldolympiade. Nach einleitenden Alphornklängen durfte eine Schülerin das olympische Feuer entzünden und die Waldolympiade 2017 eröffnen.

Für alle 13 Schulklassen hiess es, gemeinsam die insgesamt zehn Posten zu meistern. Ob Barfusslauf, eine abenteuerliche Moorüberquerung, Wasserstaffel oder Waldtheater, überall war Teamgeist gefordert. Aber auch der Geschmackssinn wurde getestet oder Geschicklichkeit beim Balancieren auf der Slackline erprobt. Bei einem neuen Posten entstand ein gemeinsames Zwergendorf. Eine besondere Herausforderung bildete ein Hindernisparcours, welcher nur durch blindes Vertrauen absolviert werden konnte. Das Verständnis für den Wald und die Natur sowie soziale Fähigkeiten wurden bei den verschiedenen Posten auf spielerische Art gefördert.

Nach einem ereignisreichen Tag stand die Freude an den Aktivitäten im Wald den Kindern ins Gesicht geschrieben. Freudig rannten sie an der Siegerehrung den Hang hinunter, um ihre Urkunde entgegen zu nehmen.

Den ersten Platz teilten sich die 3./4. Klasse C der Schule Oberdiessbach und die Primarschule Wattenwil, knapp vor der 4 A der Schule Spiegel auf dem zweiten Platz. Dritte wurde die Schule Rüschegg.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«13 Schulklassen machten mit»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2