500 Meter Vergnügen auf dem Gurten

500 Meter Vergnügen auf dem Gurten

Laufen die kommenden Schritte planmässig ab, kann auf dem Gurten bereits in diesem Jahr gerodelt werden. Gestartet wird östlich der Bergbahn. Die Bauarbeiten sollen diesen Sommer starten.

Am Anfang stand die Idee, auf dem Areal der ehemaligen Sprungschanze des Gurtens eine Rodelbahn zu bauen. Die Eröffnung war auf Herbst 2014 datiert. Nachdem die Idee wegen zu hoher Kosten hatte verworfen werden müssen, fanden die Betreiber mit der Route östlich der Gurtenbahn eine neue Variante. Gestartet wird in diesem Fall rund 200 Meter von der Bergstation entfernt. Die Länge der Rodelbahn belaufe sich auf gut einen halben Kilometer, sagt Rolf Meyer, Sekretär des Gurtenbahn-Verwaltungsrates. Die Investitionskosten betragen eine Million Franken.

Baubeginn frühestens
diesen Sommer
Nachdem sich die Verantwortlichen mit den betroffenen zwei Bauern hatten einigen können (Areal gehört zur Landwirtschaftszone), steht nun der nächste Schritt an. «Voraussichtlich im Februar wird die Gurtenbahn das Baugesuch bei der Gemeinde Köniz einreichen», erklärt Meyer das weitere Vorgehen. Falls das Baubewilligungsverfahren ohne Verzögerungen abgewickelt werden kann, rechne man gemäss heutiger Planung mit einem Baubeginn im Sommer 2015.» In diesem Fall könnte man auf dem Gurten bereits im Spätsommer dieses Jahres den Hang hinunterrodeln. 

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«500 Meter Vergnügen auf dem Gurten»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2