Alt, aber gutaussehend

Alt, aber gutaussehend

Glühwein und Sonnenschein auf dem Hofplatz, auf Entdeckungstour nach dem Könizer «Spirit» im Rossstall des Schlosses. Der Jahresantrunk des KMU Köniz vereinigt jeweils einen Grossteil der Unternehmerinnen und Unternehmer. Über 160 waren es in diesem Jahr.

Und es ist schon zur Tradition geworden, dass Gemeindepräsidentin Tanja Bauer zu den Unternehmern spricht. In diesem Jahr vom ganz eigenen «Spirit» der Gemeinde. Diesen entdecke sie immer wieder an solchen Veranstaltungen. «Es ist ein Vorteil meines Amtes, dass ich an solche Anlässe kommen darf», sagt sie zur Freude vieler, erzählt über ihre Besuche bei zahlreichen Firmen in der Gemeinde und dass man sie auch zu sich in die Firma einladen darf. Vielleicht dürfte sich der grösste Jubilar dieses Jahres über einen solchen Besuch freuen. KMU-Präsident Beat Haari gibt bekannt, dass die Gebrüder Wenger AG ihr 140-jähriges Bestehen feiert, was einen grossen Applaus auslöst. Auch für die Firma Schwarz Holzbau aus Oberbalm für ihr 35-jähriges Bestehen. Die Firmen mögen zwar alt sein, aber sie sind im Falle dieser beiden definitiv und nach wie vor gutaussehend. Hängt das mit diesem angepriesenen «Spirit» zusammen? «In Köniz redet man miteinander, manchmal muss man mit vielen reden, aber dann geht es immer vorwärts», beschreibt Bauer die Stärke der Gemeinde Köniz. Über 20’000 Arbeitsplätze im Ort legen davon Zeugnis ab und der KMU-Kandidat für den Gemeinderat, Dominic Amacher (FDP), bezeugt denn auch am Mittagessen, dass er hierzu besonders Sorge tragen möchte. Und nein, auch er ist nicht alt, aber ebenfalls gutaussehend.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Alt, aber gutaussehend»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2