Zahlreiche Interessierte nutzten die Gelegenheit, einen Augenschein zu nehmen. Fast ein Jahr dauerte es vom Baustart bis zur Fertigstellung. Die Ersparniskasse verfügt nun über mehr Platz. Im Erdgeschoss des Anbaus wurden dafür 2 Besprechungszimmer, ein Büro mit 2 Arbeitsplätzen sowie eine Küche mit Esstisch und sanitärische Einrichtungen geschaffen. Im Obergeschoss entstand eine 3,5-Zimmer-Wohnung, die seit dem 1. Mai vermietet ist. Im Untergeschoss sind die Kellerräume sowie die Gebäudetechnik untergebracht. Auf dem grossen Dach wurde ein Fotovoltaikanlage installiert. Die damit produzierte Energie soll den Eigenbedarf der Bank und der Wohnung grösstenteils abdecken. Im Aussenbereich wurden zudem zusätzliche Parkplätze für die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geschaffen.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…