Auf der Hypothekenseite konnte die Bank sogar zulegen und hat 873 Mio. Franken ausgeliehen. Bei den Kundengeldern steigerte sie sich auf neu 820 Mio. Franken, einem Plus von 5,7%. Die grösste Steigerung gelang im Depotvolumen mit 26,85%. Dieses beläuft sich auf 104,48 Mio. Franken. Da ist der Rückgang der Kundenausleihungen von vorgängig 14,36 auf 10,28 Mio. Franken im Verhältnis nichts, was ins Gewicht fällt. Die Bilanzssumme steigerte die Genossenschaft auf 1,16 Mrd. Franken; eine satte Zunahme um 4,7%. Die erfreulichen Zahlen sorgen für einen Jahresgewinn von 1,46 Mio. Franken. Auch das deutlich mehr als im Vorjahr, nämlich fast 5%. Die «Raiffeisenbank Schwarzwasser» ist auf dem Vormarsch und legt kräftig zu. Das zeigen nicht zuletzt auch die Mitgliederzahlen, die um 139 Personen auf neu 11’094 angewachsen sind.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…