Aus eins mach drei

Aus eins mach drei

Als Hansruedi Berger vor 35 Jahren die Ärmel nach hinten krempelte und seine Firma gründete, ahnte er noch nicht, wie erfolgreich sein Unterfangen werden sollte. Heute beschäftigt die Berger Holzbau mehr als 20 Mitarbeitende. Für den Gründer ist das aber kein Grund innezuhalten, sondern weiterhin vorwärtszudenken. Er sichert dem Unternehmen die Zukunft und macht Christoph Stoll und Nathanael Schmied zu Teilhabern.

Je zu einem Drittel besitzen die drei Männer fortan die Berger Holzbau GmbH. Für Hansruedi Berger ist klar: «Man muss die Nachfolge regeln, wenn man die richtigen Personen in seinem Team hat.» Aufmerksam lauschen Nathanael Schmied und Christoph Stoll seinen Worten. War denn von Anfang an klar, dass sie beide einsteigen wollen? «Das Interesse war da», beginnt Schmied und Stoll ergänzt: «Aber es war für uns beide klar, dass wir es nicht alleine machen wollen.» Ein Trio, das der Firma viel Breite beschert. «Die Aufgaben teilen wir nun nach und nach untereinander auf», erklärt Stoll. Die Berger Holzbau GmbH ist der grösste Arbeitgeber in Guggisberg. Die jungen Unternehmer übernehmen viel Verantwortung. «Und ich bin stets da, um Rückendeckung zu geben», betont Berger. Nach und nach erledigen Schmied und Stoll Aufgaben ohne das Zutun des Gründervaters. Typisch Berger Holzbau. Lösungsorientiert und vorausschauend agieren, das war und wird auch in Zukunft die Devise sein. Dass die drei harmonieren, unterstreicht Hansruedi Berger mit seiner Schlussbemerkung: «Jetzt kann ich nicht mehr alles alleine machen, ich muss umdenken. Doch das fühlt sich gut an.» Man kann ihn verstehen. Ein lokales Unternehmen findet eine lokale Lösung und sichert sich die Zukunft mit der einfachen Gleichung: Aus eins mach drei.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Aus eins mach drei»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2