«Als meine Frau und ich vor 13 Jahren dieses Haus kauften, war uns klar, dass dieses umgebaut werden wird», erklärt Hausbesitzer Laurent Giudicelli die Beweggründe für den Erweiterungsanbau. Denn obwohl die Häuser in Spiegel sehr viel Charakter haben und mit ihrer Architektur ein besonders charmantes Quartier bilden, seien sie vom Platz her für junge Familien mit Kindern relativ klein. Deshalb baute der Architekt das Haus um. Mit dem Holzanbau wurde nun die letzte Etappe realisiert. Rund 15 Quadratmeter Wohnraum gewann Familie Giudicelli mit dem Kubus hinzu. «Der Holzbau ist nachhaltig, ökologisch und bringt ein angenehmes Raumklima», schwärmt Laurent Giudicelli. Die Mosimann Holzbau AG war bereits bei der ersten Etappe involviert und hat gemäss Bauherr sehr gute Arbeit geleistet. «Für mich war klar, dass ich mit dieser Firma weiterarbeiten möchte», begründet er.
Für Projektleiter Christian Blatter von der Mosimann Holzbau AG bot der Holzkubus einige Herausforderungen. «Obwohl eher von kleiner Grösse, beinhaltete er sehr viele Details und Anschlüsse. Auch die Baustellenlogistik gestaltete sich anspruchsvoll. «Das Gebäude steht ja in einem Wohnquartier, entsprechend beschränkt waren die Platzverhältnisse.» Trotzdem machte er den Auftrag zu einem Lehrlingsprojekt. «Es war das erste eigene Projekt, das von Yanik Wyss und Luca Frehner realisiert worden ist. Die Baustellenbetreuung war für mich intensiver als üblich, aber das Resultat stimmt», sagt Blatter. In diesen Tenor stimmen auch die beiden Lehrlinge, die während der Arbeit viel gelernt haben, vor allem über Bauabläufe.
«Das Endresultat kann sich sehen lassen», freut sich Yannik Wyss. «Von innen wie von aussen!» Ein Knackpunkt war für ihn der Anschluss des Holzbaus an das bestehende Gebäude. «Es hatte sehr viele Details und musste natürlich sauber ausgeführt werden.» Das waren auch für Luca Frehner Herausforderungen. «Ich habe ja erst mit der Ausbildung angefangen», erklärt er. «Deshalb war ich öfters auf die Hilfe von meinem Arbeitskollegen angewiesen.» Ihm gefällt die Fassade und das Vordach besonders. «Ich finde die Kombination der Farben und die Details sehr schön.» Das Highlight für Yanik Wyss sind der mit Holzplatten verkleidete Innenraum sowie der Einbauschrank.
Und der Bauherr? «Ich bin sehr zufrieden mit der Ausführung. Es war auch für mich ein spannendes Projekt. Ich wollte den Anbau in der Zimmerei zusammenbauen und auf die Baustelle liefern lassen. Nach einer engen und besonders effizienten Planung und Ausführung wurde dies einwandfrei umgesetzt.»