Autor: Fritz Bühlmann

Region

6 Gemeinden – 1 Feuerwehr

An den Winter-
Gemeindeversammlungen wurde dem Projekt «Regio-Feuerwehr 2020» klar zugestimmt. 4 Gürbetaler Gemeinden, darunter Kehrsatz sowie Wald und Niedermuhlern auf dem Längenberg wollen den operativen Betrieb am 1. Januar 2020 aufnehmen. Die heutigen Feuerwehrmagazine bleiben mit Feuerwehrangehörigen der jeweiligen Gemeinden bestehen.

Weiterlesen »
Region

Frisches Leben in der Gantrischhütte

Mit dem Berghaus hat es nicht geklappt. Doch nun kaufte Roland Iseli die untere Gantrischhütte. Er will daraus einen Gastrobetrieb mit bodenständiger Küche und einfacher Übernachtungsmöglichkeit machen. Als früherer Wirt plant er den Betrieb selbst zu führen. Bereits im Februar sollen Gäste einkehren können.

Weiterlesen »
Region

Keine Panik, der Schnee wird kommen

Die Skiliftbetreiber im Gantrischgebiet haben es wirklich nicht leicht. Wetterkapriolen oder kein Schnee sorgen dafür, dass die Einnahmen im Keller sind. Trotzdem herrscht überall Optimismus und von Panik ist keine Rede. Und wenn mal alles stimmt kommen die Gäste zahlreich zum Skifahren.

Weiterlesen »
Guggisberg

«Ich konnte es kaum fassen»

Ohne sich mit den neuen Technologien auseinanderzusetzen, die in die Bikes verbaut werden, geht es nicht. Das ist sich Sandra Schmied bewusst. Darum setzt sie voll auf ihre Berufslehre als Fahrradmechanikerin. Der Einsatzwille zahlte sich aus. Die junge Guggisbergerin wurde Schweizermeisterin.

Weiterlesen »
Region

Neuer Tonträger «Im Fründeskreis»

Brauchtum und Heimatliebe wird auf dem Längenberg ordentlich gelebt. Dazu gehört auch das «Längebärger Jodlerchörli» mit seinem natürlichen und urchigen Jodelgesang. Der soeben fertiggestellte Tonträger «Im Fründeskreis» wird am 8. Dezember vorgestellt.

Weiterlesen »
Region

Atemberaubende Ausblicke haben entschädigt

Seit zwölf Jahren engagiert sich Walter Rothen für den «Gantrisch-Panora­ma­weg». Ständige Kontrollen des Wegnetzes und der Infrastruktur, verbunden mit Reparaturen, hat der Schwarzenburger unentgeltlich, aber mit viel Herzblut erledigt. Nun will der 72-Jährige aufhören. Wer übernimmt die Nach­folge?

Weiterlesen »
Riggisberg

Betreuung, Pflege und soziale Kontakte

Für betagte Menschen bietet das Altersheim Riggishof den Tages­treff an. In diesem Umfeld können die Teilnehmenden dem Alltag entfliehen und die Angehörigen werden entlastet. Im abwechslungsreichen Tagesablauf werden die Tagesgäste von einem fürsorglichen Betreuerteam begleitet. Für Interessierte gibt es noch offene Plätze.

Weiterlesen »
Riggisberg

Herdengeläute und reichlicher Blumenschmuck

Mit der Alpabfahrt ist wohl der schönste Tag der vergangenen Älplerzeit zu Ende gegangen. Saubere und blumengeschmückte Tiere begeisterten viele Schaulustige. In Riggisberg wurden die Rinder dann von den Älplern ihren Besitzern übergeben.

Weiterlesen »
Neuenegg

Ein tolles Geschenk an die Bevölkerung

Nach intensivem Erarbeiten des neuen Ortsplanes konnte dieser mit einer Feier der Öffentlichkeit vorgestellt werden. Der erste Ortsplan ist nach 30 Jahren nicht mehr aktuell. Der Verein Pro Neuen­egg hat die Neuauflage aktualisiert und mit «swisstopo» die neue Landeskarte ergänzt.

Weiterlesen »
Region

Marcel Steiner erneut Schweizermeister

10’000 Renn­sportbegeisterte besuchten die 49. Auflage des Gurnigel-Bergrennens. Mit dem Tagessieg und Rekord von Eric Berguerand sowie dem vorzeitigen Gewinn des Schweizermeisters-Titels von Marcel Steiner erlebten die Gäste ein tolles Rennweek­end.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Autor: Fritz Bühlmann

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2