Autor: Fritz Bühlmann

Riggisberg

Herzblut – Unternehmertum – Leidenschaft

Nach den üblichen Sommerferien gab es im «Kafi Riggi» einen Pächterwechsel. Wie vielerorts auch war die Suche nach einem Nachfolger alles andere als einfach. Der neue Pächter Roger Marti will am bisherigen Konzept der Familie Baumann festhalten.

Weiterlesen »
Laupen

«Werkplatz Schlosssanierung 1983 – 1989»

Das Schloss Laupen, als ältestes Gebäude der Region, wurde vor dreissig Jahren einer umfangreichen Sanierung unterzogen. Der damalige leitende Architekt Fritz Tanner hat die Sanierungsgeschichte in Bildern und Texten aufgearbeitet. Zusammen mit der Arbeitsgruppe Museum Schloss Laupen hat er eine Sonderausstellung zusammengestellt.

Weiterlesen »
Region

Bleibt Steiner der König am Gurnigel?

Am zweiten Septemberwochenende steht das legendäre Gurnigel-Berg­rennen im Programm. Die Vorbereitungen für diesen motorsportlichen Anlass laufen auf Hochtouren. Erwartet werden um die 300 Nennungen. Heuer sollen keine Konkurrenten abgewiesen werden. Dafür wird das überbordende Rahmenprogramm gestrichen.

Weiterlesen »
Wald

«Dem Volk zu dienen, ist für mich wichtig»

Jung, dynamisch, aber vor allem volks- und heimatverbunden. Sein bisheriges Leben verbrachte der neue Gemeindepräsident auf dem Längenberg. Hier, in dieser herrlichen Gegend, aber auch von seiner Familie und dem christlichen Glauben kann Christian Neuenschwander Kraft schöpfen.

Weiterlesen »
Wald

«Der Blick zurück fällt positiv aus»

Über 14 Jahre amtete Fritz Brönnimann als Gemeindepräsident der Gemeinde Wald. Das Wohl der Gemeinde und Bevölkerung stand für ihn immer im Vordergrund. Sachgeschäfte hat er stets genauestens analysiert und beurteilt, bevor sie an die Öffentlichkeit kamen. Mittlerweile kann der 65-Jährige auf mehrere gelungene Projekte stolz sein. Im folgenden Interview zieht Fritz Brönnimann Bilanz seiner vergangenen Präsidialzeit.

Weiterlesen »
Guggisberg

Ein Tag voller Eindrücke

Tradition und Brauchtum, verbunden mit einer Brise Kunst, aber auch Gerichten von damals, prägten den ersten «Vreneli-­Märit». Dazu das ideale Wetter mit zahlreichen, frohgelaunten und zufriedenen Gästen. Dieser gelungene Anlass machte dem «Vreneli-­Dorf» alle Ehre.

Weiterlesen »
Region

«Lange Nacht der Kirchen»

Anlässlich der «Langen Nacht der Kirchen», waren allein in der Gemeinde Köniz fünf Gotteshäuser geöffnet. Diese zeigten, wie lebendig Religion heute sein kann. In der Kirche Niederscherli vermochte der Ohrenschmaus der Band Lioness und des «Hoferchörlis» die Kirche bis auf den letzten Platz zu füllen.

Weiterlesen »
Region

Start in die Badesaison

In den Badis ­Rü­schegg, Laupen und Köniz stehen den Besuchern neben verschiedenen Schwimmbecken mit vielen Wasser­attraktionen auch grosszügige Grünanlagen mit Spiel-, Sport- und Liegewiesen zur Verfügung. Die Betreiber arbeiten mit Freude und viel Herzblut für das Wohl ihrer Gäste.

Weiterlesen »
Guggisberg

«Klein, aber fein» soll er werden…

Guggisberg versucht das «Vreneli» besser zu vermarkten. Als erstes von vier Teilprojekten wird erstmals der «Vreneli-Märit» stattfinden. Altes Handwerk, Tradition und Brauchtum von früher sowie Speisen, wie sie Vreneli und Hans-Joggeli gegessen haben, werden wiederbelebt.

Weiterlesen »
Riggisberg

Ein Hang zur Exotik

Die diesjährige Sonderausstellung der Abegg-Stiftung widmet sich den Motiven und Mustern der europäischen Seidengewebe aus dem
18. Jahrhundert. Diese weisen einen Hang zur Exotic auf. Die Kuratorin Anna Jolly hat eine farbenprächtige Kollektion an Seidenstoffen zusammengestellt.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Autor: Fritz Bühlmann

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2