Autor: Helene Wieland

Schwarzenburg

Mit Herz, Heimat und Humor

Ein spätsommerlicher Abend, ein ehrwürdiges Schloss und eine ungewöhnliche Verbindung von Wirtschaft, Politik und Schwingen – der diesjährige Schloss-Apéro der Bank Gantrisch bot rund 300 Gästen aus der Region eine eindrucksvolle Bühne für Begegnung, Austausch und Emotionen.

Weiterlesen »
Rüschegg

Ein Jahrhundert Engagement und Gemeinschaft

Seit 100 Jahren prägt der Gemeinnützige Frauenverein das Leben in der Gemeinde. 1925 wurde er von sieben engagierten Frauen gegründet, die sich nicht nur für die Basler Mission einsetzen, sondern auch vor Ort Gutes bewirken wollten. In einer Zeit, in der Armut verbreitet war und viele Familien kaum das Nötigste hatten, schufen diese Pionierinnen eine Plattform für gegenseitige Unterstützung.

Weiterlesen »
Region

Mit goldenem Faden durch die Zeit

Zwischen fein geflochtenen Strohbändern, dampfenden Hutpressen und viel Herzblut lebt eine fast vergessene Handwerkskunst weiter. Das Strohatelier Sense-Oberland, das letzte seiner Art in der Schweiz, wurde in diesem Jahr mit dem Preis der Sparkasse Sense ausgezeichnet – für seinen unermüdlichen Einsatz zum Erhalt eines besonderen Kulturguts.

Weiterlesen »
Rüschegg

Musikgenuss auf dem Land

Livemusik statt Stadtlärm: Meri’s Stube, das gemütliche Café im Dorfkern, hat sich zu einem musikalischen Geheimtipp entwickelt. Zweimal im Monat wird der kleine, aber feine Raum zum Schauplatz für besondere Konzerte und lädt namhafte Musikerinnen und Musiker ein.

Weiterlesen »
Köniz

Mehr offline, mehr Leben

Die Digitalisierung dringt beinahe in alle Lebensbereiche ein. Eltern, die ihren Kindern eine möglichst lange Smartphone-freie Kindheit ermöglichen möchten, stehen zunehmend unter Druck. Der Verein «Smartphone-freie Kindheit Schweiz» will hierfür sensibilisieren und Eltern Mut machen.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Ein Abenteuer kommt selten allein

Vor rund einem Jahr machten sich Lena und Lisa Leuthold auf den Weg nach Australien. Innerhalb von drei Monaten durchquerten die Geschwister mit ihren Fahrrädern den gesamten Kontinent – von Perth bis nach Sydney. Dabei erkannten sie den Wert von kleinen Dingen im Leben.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Viel Licht und kundenfreundlicheres Ambiente

Nach einer zweimonatigen Umbauphase öffnete «Die Mobiliar» am 7. November ihre Türen und präsentierte stolz ihre neu gestalteten Räumlichkeiten. Zahlreiche Kundinnen und Kunden sowie viele ortsansässige Handwerker kamen zur Feier, um gemeinsam mit Filialleiter Andrew Geissbühler und seinen Kollegen Marc Seiler und Gérard Raemy bei einem Apéro auf den neuen Look anzustossen.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Auf den Spuren von Vreneli und Hansjoggeli

Im August feierte der Verein Vreneli-Dorf die Eröffnung des «Vreneliwägs». Nach dem Dorfrundgang Guggisberg und dem Familienweg «Hansjoggelis Spüuwäute» in Riffenmatt ist es die dritte und letzte Etappe.

Weiterlesen »
Riggisberg

Mode kennt keine Barrieren

Es war der Schauplatz einer ganz besonderen Modeschau, in den sich am 23. August der Schlossgarten verwandelte. Menschen mit einer Beeinträchtigung übernahmen die Hauptrollen. Farbenfroh und vielfältig präsentierten die Bewohnerinnen und Bewohner Secondhand-Mode und setzten damit ein Zeichen für mehr Inklusion und Nachhaltigkeit.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Autor: Helene Wieland

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2