Autor: Martin Jost

Köniz

Die Sportkultur als starkes Zeichen der Vielfalt

Für brillante sportliche Leistungen und für hohe Verdienste im Vereinssport verleiht die Gemeinde alljährlich Auszeichnungen. Die Geehrten kommen aus der hohen Anzahl an Vereinen und Sportklubs in Köniz. Erstmals wurden auch Auszeichnungen an Nachwuchssportlerinnen und -sportler verliehen.

Weiterlesen »
Riggisberg

Warmer Puls, schräge Töne, Lebensfreude

Die Guggenmusik Pulswärmer feiert dieses Jahr ihr 30-jähriges Jubiläum. Die kunterbunt gemischte Musiktruppe ist aus dem Dorf nicht mehr wegzudenken. Weil die Pulswärmer durch ihre Offenheit und Zugänglichkeit für eine gute Temperatur im sozialen Leben des Dorfes sorgen.

Weiterlesen »
Niedermuhlern

Ein Leben in der und für die Gemeinde

Die grosse Verbundenheit zu seiner Heimat prägte die Amtszeit von Hansruedi Schweizer, die er kürzlich beendete. Als Quereinsteiger setzte sich der pensionierte Landwirt insbesondere dafür ein, dass Niedermuhlern alle nötigen Einrichtungen betreiben und somit eine eigenständige Gemeinde bleiben kann.

Weiterlesen »
Köniz

Einmal Pfadi, immer Pfadi

Was vor 75 Jahren mit der Gründung einer Wolfsmeute und eines Pfaderstammes in Köniz begann, entwickelte sich später zur Pfadi Falkenstein, der grössten Abteilung im Kanton Bern. Gegründet wurde die globale Pfadfinderbewegung im Jahr 1907. Offen für alle, entwickelte sie sich in der Folge zur weltweit grössten Kinder- und Jugendbewegung.

Weiterlesen »
Köniz

Qualität: Swiss Made, Herkunft: Liebefeld

Die Bezeichnung «ZK» auf dem Ziffernblatt steht für «Zahnd und Kormann» und für hochwertige mechanische Armbanduhren. Diese werden in der Schweiz zusammengesetzt und danach einzeln von den Inhabern des Labels auf ihre Qualität geprüft.

Weiterlesen »
Köniz

«Jannis sieht abends, was er heute gemacht hat»

Elektroinstallateure installieren, unterhalten und reparieren elektrische Anlagen. Sie arbeiten an Einrichtungen der Telekommunikation oder an Alarmanlagen, in der Energietechnik, an automatischen Steuerungen oder in der Audio- Video- und Eventtechnik. Gefragt sind Freude an hohen Ansprüchen und Lust auf Abwechslung.

Weiterlesen »
Ferenbalm

Von der Getreidekammer zur Zierde

Vor zwölf Jahren musste der denkmalgeschützte Speicher dem Bau von Einfamilienhäusern weichen. Er wurde versetzt und war danach weiterhin dem Verfall ausgesetzt. Dank sehr viel Engagement aller Beteiligten wurde er als Teil eines Ensembles mit dem dazugehörenden Bauernhaus originalgetreu wiederhergestellt.

Weiterlesen »
Wünnewil-Flamatt

Die grenzenlose Lust am gemeinsamen Singen

Der Jakobs-Chor tut seit 25 Jahren das, was er am besten kann: Er pflegt die Begeisterung am Singen. Dass der Männerchor für seine beiden Jubiläumskonzerte ein so zahlreiches Publikum begrüssen durfte, ist nicht selbstverständlich. Es hat mit Qualität und Kontinuität zu tun. So soll es weitergehen, trotz Mangel an Nachwuchs.

Weiterlesen »
Region

«Ich mache es einfach gerne»

Auch 30 Jahre nach der Gründung hält Istvan Jakab an der Grundidee der Nachhaltigkeit fest. Das betrifft nicht nur Sportartikel, sondern auch den Ausbau der Liegenschaft mit Mehrfachnutzung und mit weitgehender Unabhängigkeit von externer Energieversorgung.

Weiterlesen »
Region

Gerne auch mal ein Mittagsschlaf

Die kleinen Baumbewohner erfüllen alle Voraussetzungen, damit wir sie mögen: Sie sind verspielt, herzig oder klettern kopfüber Baumstämme hinunter. Dass sie sich ihre Nahrung teils auf diebische Art besorgen, verzeihen wir ihnen. Trotz grossen Schwankungen in der Population geht es den kleinen Einzelgängern bei uns recht gut.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Autor: Martin Jost

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2