2002 wurde das erste Seniorenradio der Schweiz gegründet. Radio Silbergrau produziert seine Sendungen im Tonstudio in Schliern und sendet über verschiedene Kanäle sowie übers Internet in die ganze Welt.
Die wilde Katzenart Luchs ist im Mittelland angekommen. Biologin Kristina Vogt von der Stiftung KORA äussert sich zu den Hintergründen und der aktuellen Situation.
Das Atelier Magenta von Walter Klopfenstein feiert dieses Jahr sein 20-jähriges Bestehen. Mit Workshops und Tage der offenen Tür will der Maltherapeut das Jubiläum begehen.
Die Brüder Nico und Kim Mumenthaler sowie ihr Cousin Luca Oberli haben sich vor einem halben Jahr als Jungunternehmer selbstständig gemacht. Die 3 jungen Männer setzen mit ihren Holzprodukten auf Qualität und Innovation.
Gemeindeschreiber Michel Brönnimann ging per 31. August in Rente. Was hat sich in den knapp 20 Jahren auf der Gemeindeverwaltung Laupen verändert? Ein Rückblick mit dem Frischpensionierten.
Simon Mani ist ab dem 2. August der neue Gemeindeschreiber und Verwaltungsleiter der Gemeinde. Der Berner Oberländer bringt reichhaltige Erfahrung und eine qualifizierte Ausbildung mit.
Mit 51 Jahren entdeckte Fred Flessenkämper seine grosse Leidenschaft und begann, sie in den Alltag einzubauen. Seine Erkenntnisse über das Alphornspielen hat der Bundesangestellte in kurzen Gedichten zusammengefasst und als Büchlein herausgegeben.