Autor: Nadia Berger

Köniz

«Eine Prise Wehmut und etwas Entspannung»

Seit dem 22. März ist klar, was einige vielleicht zu verdrängen versucht haben, was jedoch vorhersehbar war: Das «Gurtenfestival 2021» ist abgesagt. Was bis vor zwei Jahren noch unvorstellbar gewesen wäre, ist nun das zweite Mal Realität geworden.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

«Es geht um fehlende Wertschätzung»

Daria Willimann opfert viel Zeit und Energie, damit sie ihr Hobby auf hohem Niveau ausführen kann. Die Leistungssportlerin erklärt, wieso ihr das nichts ausmacht. Ein Gespräch über Zukunftspläne und Ungerechtigkeiten im Profifussball.

Weiterlesen »
Neuenegg

Ein waschechtes Hobby?

Was als lustige Idee unter Freunden begann, ist heute das Hobby von Adrian Gammeter. Er braut Zuhause zusammen mit seiner Partnerin sein eigenes Bier. Für das «Sense Pale Ale» sammelt er Hopfen, der an der Sense entlang wächst.

Weiterlesen »
Köniz

«Königin» des hohen Alters

«Froh zu sein bedarf es wenig und wer froh ist, ist ein König». Dieser Kanon aus dem 19. Jahrhundert, der oft an Geburtstagen gesungen wird, passt gut zur Begegnung mit X Friedli. Die aufgestellte Seniorin durfte am 29. März ihren 100-jährigen Geburtstag feiern.

Weiterlesen »
Region

Es wäre an der Zeit

Der Prix Montagne 2021 ist ausgeschrieben. Der Preis zeichnet jährlich beispielhafte Unternehmen im Berggebiet aus. Zusätzlich stiftet die Schweizerische Mobiliar Genossenschaft im Rahmen ihres Gesellschaftsengagements den Publikumspreis Prix Montagne.

Weiterlesen »
Köniz

«Anderen helfen und Freude vermitteln»

Markus Hänni schrieb eine Adventsgeschichte für Kinder, insbesondere für diejenigen, die an einer Behinderung oder Krankheit leiden. Illustriert wurde sie von Schülern. Der gesamte Erlös wird für einen guten Zweck gespendet.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Autor: Nadia Berger

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2