Autor: Valeria Moser

Region

Neue Zellen dank Bewegung

Viele erinnern sich an die jüngeren Tage verbunden mit unbändiger Energie. Man konnte die ganze Nacht feiern und war am nächsten Tag wieder fit für die Arbeit. Aber spätestens ab 40 fällt es uns schwerer, mit dem Aktivitätsniveau der Jüngeren mitzuhalten.

Weiterlesen »
Region

In Krisenzeiten

Mit dem Beginn der kalten und dunklen Jahreszeit ist für viele eine eher unbeliebtere Zeit angebrochen. Sie fällt häufig zusammen mit beginnenden oder wiederauftretenden gesundheitlichen Problemen. Letztes Jahr hat zudem die Situation aufgrund des Coronavirus unzählige Personen in einen Krisenzustand versetzt, dessen gesundheitliche oder finanzielle Folgen manche noch heute begleiten.

Weiterlesen »
Region

Rückenschmerzen in die Steinzeit schicken

Der aufrechte Gang bedeutet in der Evolution des Menschen einen enormen Durchbruch. Das erweiterte Blickfeld und der verminderte Energieverbrauch brachten riesige Fortschritte im Vergleich zum Gang auf allen vieren. Aber diese Entwicklung war nicht nur positiv, denn die Natur hatte für den Vierbeiner ein rundes Rückgrat vorgesehen, welches für den aufrechten Gang statische Schwierigkeiten bedeutet.

Weiterlesen »
Region

Sinnvoll oder nicht?

Fitness,- und Activity Tracker, Wearables, Smartwatch oder wie sie sie gerne benennen wollen, sollen ihren Nutzern als kleine Helfer für mehr Gesundheit zur Seite stehen. Wird das jedoch von allen so gesehen und sind sie wirklich sinnvoll? Wie funktionieren die kleinen Geräte überhaupt? In diesem Artikel erfahren Sie deren Vor- und Nachteile oder wie sie im Alltag sinnvoll eingesetzt werden können.

Weiterlesen »
Region

Psychologie der Ernährung

Warum überkommt uns manchmal eine starke Lust auf ein bestimmtes Gericht? Weshalb essen wir weniger, wenn wir alleine sind, und was steckt noch hinter vielen unbewussten Gelüsten, die uns täglich beeinflussen?

Weiterlesen »
Wünnewil-Flamatt

Lang leben und gesund altern

Wer regelmässig trainiert, schreitet gesünder in den dritten Lebensabschnitt. Dies unterstreichen unzählige Studien. Unsportliche können auch mit 60 oder älter noch starten und zügig gesundheitliche Verbesserungen erzielen, sagt Prof. Ingo Froböse, Leiter der Deutschen Sporthochschule Köln. Aber wo und wie soll man denn damit beginnen, damit es wirklich gut tut?

Weiterlesen »
Region

Training auf Lebenszeit

Wussten Sie, dass egal ob Körper oder Geist, alles auf Widerstand reagiert – und ebenso nur daran wächst? Selbst wenn Sie an Ort und Stelle bleiben möchten, müssen Sie etwas dafür tun, sonst gehts ab 30 nur noch bergab. Das tönt jetzt natürlich schockierend und trist. Wir können Sie aber beruhigen, dieser Weg kann alles andere als nur anstrengend sein und viel Spass, Autonomie und Freiheit in Ihr Leben bringen.

Weiterlesen »
Gemeinden

Körperfett als Schutz

Negative Gefühle, psychischer Druck, Stress und Konflikte am Arbeitsplatz, zermürbende finanzielle Lage, Unzufriedenheit wegen Übergewicht, Langeweile und weitere bedrückende Situationen – kennen Sie einige davon auch, wollen schon lange Ihr Körpergewicht in den Griff bekommen, aber es klappt einfach nie? Erfahren Sie in diesem Artikel, was dahinter steckt.

Weiterlesen »
Region

Obst und Gemüse als Medizin

Ärztinnen und Ernährungsexperten empfehlen fünf Portionen Gemüse und Obst pro Tag. Wieso sind die bunten pflanzlichen Lebensmittel so wertvoll für unseren Körper und warum sollen wir so viel davon essen?

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Autor: Valeria Moser

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2