Autor: Valeria Moser

Region

Simpel – aber auch einfach?

Übergewicht ist ein weit verbreitetes Problem. Seit dem Start der Pandemie hat die Schweizer Bevölkerung laut Studien im Schnitt 3 Kilogramm zugenommen. In der Theorie ist das Verlieren von Gewicht nicht schwierig, aber wie sieht es in der Praxis aus?

Weiterlesen »
Region

Wer rastet, der rostet

Der untere Bereich des Rückens und das Kreuzbein sind bei fast allen Bewegungen des Oberkörpers als Anker involviert. Bei längerer Arbeit am Schreibtisch lastet ständig Druck auf dem unteren Rücken. Insbesondere dann, wenn der Rücken vorgeneigt ist, wie häufig auf dem Bürostuhl, ist die Belastung am grössten. Was kann der Büroathlet gegen diese einseitigen Belastungen tun?

Weiterlesen »
Region

Der innere Schweinehund

Sie haben sich vorgenommen, dass Ihnen bald im Spiegel eine dünnere Variante von Ihnen entgegenlächelt? In der Agenda steht der Trainingstermin rot und fett unterstrichen und schon fast haben Sie Ihre Sportschuhe angezogen. Aber da meldet sich im letzten Moment ein alter Bekannter: der innere Schweinehund.

Weiterlesen »
Region

Macht Fett wirklich fett?

In vielen Köpfen herrscht die Meinung vor, dass beim Essen von Fett sich dieses automatisch in der Figur widerspiegelt. Häufig wird es als Dickmacher unter den Nährstoffen angesehen. Fette sind für unseren Körper aber genauso wichtig wie Kohlenhydrate, Vitamine und Eiweisse. Matchentscheidend ist – wie bei fast allem – jedoch die Qualität und Quantität.

Weiterlesen »
Gemeinden

Der Teufelskreis von Stress und Angst

Stress wird gemäss Experten heutzutage als Auslöser für die meisten gesundheitlichen Probleme gesehen. Einschätzungen besagen, dass 75 bis 90% aller Arztbesuche mit Beschwerden verbunden sind, die direkt oder indirekt mit Stress im Zusammenhang stehen. Schuld daran seien lange Arbeitstage, soziale Medien, zu wenig körperliche Aktivität und viele andere Komponenten.

Weiterlesen »
Gemeinden

Grosis Eintopf

Wer an einen klassischen Eintopf aus Grossmutters Küche denkt, hat meist das Bild schwerer, deftiger Kost, die durchaus auf das Hüftgold schlagen kann, vor Augen. Wir sind uns wahrscheinlich einig, dass die, welche von unserer Oma mit viel Liebe zubereitet wurden, ein Festschmaus sind. Aber sind sie auch etwas für die Linie und geeignet für den Sommer?

Weiterlesen »
Gemeinden

Lebensqualität heisst Ruhe finden

Vielen leuchtet es ein, dass der Schlaf auf das Wohl-
befinden und die Leistungsfähigkeit einen grossen Einfluss hat, schliesslich verbringen wir ungefähr einen Drittel unseres Lebens schlafend. Was aber einige nicht wissen: Wie kommt man zu gutem Schlaf und was passiert währenddessen im Körper?

Weiterlesen »
Region

Schmerz macht Sinn

Wenn es im Rücken zwickt, das Knie Ihnen nicht mehr erlaubt, Gewicht darauf zu verlagern, oder die Schulter bei jeder Bewegung wehtut. Dann fragen Sie sich wahrscheinlich: Wieso muss das so schmerzen? Es ist so, dass Schmerz zu unserem Schutz da ist, damit Beschwerden nicht noch schlimmer werden. Erfahren Sie, wie dieses Warnsignal entsteht und was sie tun können, wenn Sie Schmerzen haben.

Weiterlesen »
Region

Vitamine, Fette, Mineralstoffe

Ob Grippe, chronische Entzündungen oder Schmerzen im Körper – ein gut funktionierendes Immunsystem nimmt im Kampf dagegen eine zentrale Rolle ein. Heute werden wir den Fokus darauflegen, wie dies mittels richtiger Ernährung unterstützt werden kann.

Weiterlesen »
Region

Gezieltes Muskeltraining ist Medizin

Muskeln stählen, nur das Optische zählt – ein Bild, das viele von Fitnessstudios haben. Dabei entwickelten sich zahlreiche Trainingsanbieter zu Gesundheitscentern weiter. Täglich wird dort den Mitgliedern geholfen, ihre Gesundheit wiederzuerlangen oder dafür gesorgt, dass Beschwerden fernbleiben.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Autor: Valeria Moser

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2