Seit April wird auf dem alten Bahnhofareal gebaut. Das Ziel: eine Bauumfahrung für das Stedtli zu realisieren. Bereits im November beginnt die Sanierung der Ortsdurchfahrt Stedtli und soll bis Herbst 2025 andauern. Kernstück ist die Neuengasse, welche vom November bis April 2025 saniert wird. Bis Juli dauert der Eingriff am Bärenplatz. Derweilen beginnt im kommenden Jahr auch die Sanierung der Murtenstrasse. Bereits in Betrieb ist die Bauumfahrung West. Die beiden Strecken werden zwischen Sommer 2027 und 2028 zurückgebaut. Diese Arbeiten sind Bestandteil der grossen Bautätigkeit «in Zukunft Laupen». Diese soll nach 6 Jahren Bauzeit Ende 2028 abgeschlossen sein. Dazu gehören auch der Hochwasserschutz und die Revitalisierung der Sense, der Neubau der Brücke, der Rückbau des alten Bahnhofareals sowie der Amphibienschutz. Die Brücke ächzt und der Bahnübergang sorgt für Rückstau, die Passage Neuengasse ist eng, das Volk sagte grossmehrheitlich Ja zu diesem grossen Bauvorhaben. Die Visualisierungen zeigen ein deutlich attraktiveres Laupen. Besorgt sind einzig die Detaillisten, welche an bester Lage ihre Geschäfte betreiben. Die Bauzeit vermag den Zugang zu ihren Geschäften deutlich zu erschweren. Es wird wichtig sein, das die Bevölkerung und die Besuchenden gerade in dieser Zeit die vielen Läden mit ihren Spezialitäten weiter unterstützen. Kurz nach der Pandemie sind diese darauf angewiesen, dass die Bauzeit ihnen kein allzugrosses Loch in die Kasse reisst. Möge die Aussicht auf ein attraktives «in Zukunft Laupen» ihnen nachher noch mehr Umsatz bescheren.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…