Die BEA ist ein sicherer traditioneller Wert für Spass und Shopping und überrascht auch bei der
65. Austragung aufs Neue. Über 950 Ausstellerinnen und Aussteller sorgen für viel Abwechslung und zeigen auf dem Bern-
expo-Gelände eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen. Zudem kommen nirgendwo sonst Tier- und insbesondere Pferdefreunde derart auf ihre Kosten. Der grösste Berner Frühlingsanlass verbindet Tradition und Trends – das beweisen auch die beliebten Werbegesichter Bea und Lea, die in diesem Jahr fröhlich den Spiess umdrehen und die Rollen tauschen – «Original und Originell» eben.
Auf dem Freigelände in der Sportzone BEActive können Besucherinnen und Besucher die Ursportarten Hornussen, Platzgen und Schwingen ausprobieren. Am Freitag, 29. April, werden Schwingerkönig Matthias Sempach und Schwingerkönigin Sonia Kälin Trainings leiten. Luca Hänni gibt am 7. Mai zudem ein Konzert in der «Emmentaler Schwing-Arena». Erneut ist die vor zwei Jahren als Schweizer Premiere lancierte «Swisscom Giga-Welle» vor Ort und ermöglicht Profis und Anfängern ein einmaliges Surf-Erlebnis. Erstmals wird in diesem Jahr die Sonderschau BEA Woman durchgeführt. Diese umfasst die Bereiche Fashion, Beauty, Dienstleistungen und Gesundheit und bietet Frauen jeden Alters eine bunte Palette an Produkten und Dienstleistungen. Auf der Showbühne treffen wir interessante Frauen, welche dem Publikum ihre Erfolgsgeheimnisse verraten werden. Im «Grünen Zentrum» sorgt die Sonderschau Obst für gluschtige Momente. Es warten vielerlei spannend aufbereitete Informationen zu Zucht und Verarbeitung sowie spannende Attraktionen wie der Apfelschäl-Wettbewerb und die Fotostation, bei der lustige Erinnerungsfotos mit Sennenhund Barry geschossen werden können.


