Kategorie: Gemeinden

Köniz

«Das Turnier wird ein Meilenstein»

Nur noch knapp 100 Tage dauert es bei Erscheinen dieser Ausgabe bis zum Anpfiff der Fussball-Europameisterschaft der Frauen. Die 16 besten Nationalmannschaften des Kontinents werden sich in 8 Schweizer Stadien messen, die Gastgeberstädte rüsten sich für einen sportlichen Grossanlass der Extraklasse. Direktorin des Turniers ist Doris Keller. Sie gibt Einblick in die Organisation eines solchen Anlasses.

Weiterlesen »
Laupen

«Das Leben ist wie eine Fadenspule.»

Zum ersten Mal unterhalten wir uns heute mit jemandem aus dem Lesekreis des Sensetalers. Bernhard Binggeli ist 77-jährig, wohnt in Laupen. Ich habe ihn zufällig im Restaurant auf dem Bramberg angetroffen. Das wirklich Verrückte: Erst nach genauem Hinsehen habe ich in ihm meinen Oberstift von 1966 erkannt. Hiess: Ein Blatt Papier und einen Kugelschreiber hervornehmen.

Weiterlesen »
Köniz

Lokaler Impfstoff gegen globale Bedrohung

Die Vogelgrippe ist in den letzten Jahren zu einer Bedrohung ganzer Vogelbestände geworden. Auch der Tierpark Bern war betroffen und wandte sich ans Institut für Virologie und Immunologie. Dieses konnte dank jahrelanger Forschung innert kurzer Zeit einen Impfstoff mit durchschlagendem Erfolg anbieten. Nun braucht es industrielle Hersteller.

Weiterlesen »
Region

«Politik sollte technologieoffen sein»

Frau und Herr Schweizer kaufen viel zu wenige Elektroautos. Gleichzeitig will die Schweiz bis 2050 CO2-neutral werden. Und weil der Absenkpfad zu wenig schnell vorankommt, werden nun die Autohändler zur Kasse gebeten. Mit drakonischen Strafen, falls sie die Ziele verfehlen. Es geht um Werte, die noch strenger sind als jene der EU. Eine Branche schlägt Alarm und warnt vor den Folgen.

Weiterlesen »
Laupen

Der grosse Kämpfer verneigt sich

Bissiger Botschafter des KMU, kerniger Kommunikator fürs Gewerbe, mitreissender Motivator für Lernende und schlagfertiger Schränzer am Karren des KMU Amt Laupen: Andreas Schlecht. Seit 17 Jahren ist er Kapitän auf dem Gewerbefrachter im Amt Laupen. Doch nun navigiert er das Schiff in den Hafen. Andreas Schlecht überlässt die Kommandobrücke feierlich seinem Vorstandskollegen Sandro Gerber.

Weiterlesen »
Köniz

Kopflaus: Kleine Krabbler, grosse Panik

Kopfläuse sind ein Übel, das fast jede und jeden mal befallen hat oder befällt. Während jahrzehntelang im besten Fall «Läusetanten» die Kontrollen an den Schulen übernahmen, bieten heute Kurse fachliches Wissen und einheitliche Standards.

Weiterlesen »
Köniz

«Es ist auch für uns ein grosses Projekt»

Kommt das nun? Wann ist es so weit? Tausende von Liegenschaften in Wabern und Bern in einem Wärmeverbund. Als die Gemeinde das Projekt kundtat, stiess dieses auf reges Interesse in der Bevölkerung. Nun ist klar: Der Wärmeverbund Bern-Wabern wird umgesetzt. Dank einer beispielhaften Zusammenarbeit der ewb mit der Gemeinde Köniz.

Weiterlesen »
Köniz

Weiterhin mittendrin

Ein neues, erschwingliches Angebot für Wohnen im Alter soll entstehen. Das haben die Gemeinde Köniz und die careköniz AG in einer Vereinbarung beschlossen. Das ehemalige Alters- und Pflegezentrum soll saniert werden, der bestehende Baurechtsvertrag läuft unverändert weiter.

Weiterlesen »
Region

Clever vorsorgen – ohne Risiken

Die Altersvorsorge gehört zu den grossen Sorgen von Herrn und Frau Schweizer. Umso wichtiger ist es, sich frühzeitig damit zu beschäftigen und die richtigen Massnahmen in die Wege zu leiten.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Gemeinden

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2