Zwischen gemeinsam und gemein liegt nur ein Unterschied von drei Buchstaben. Genauso ist es mit dem Stockwerkeigentum. Zwischen einem harmonischen Miteinander und zerstrittenen Parteien liegt oft ein kleiner, wenn auch bedeutsamer Unterschied: eine professionelle Verwaltung.
Als eine der einzigen Marken weltweit bieten die Rüsselsheimer die ganze Fahrzeugflotte wahlweise auch mit Elektroantrieb an. Für den Grandland hat sich Opel Zeit gelassen. Sieben Jahre nach der ersten Generation präsentiert sich nun der neue auf den ersten Blick grösser, ästhetischer und eben: elektrisch.
Bereits zum vierten Mal führte die Regionalkonferenz Bern Mittelland den Jobtausch der Gemeindepräsidien durch. Tanja Bauer (Köniz) und René Maire (Mühleberg) waren eines von sechs Duos, die mitmachten.
Die A1 zwischen Bern und Lausanne unterbricht einen Wildtierkorridor, welcher zwei Lebensräume verbindet. Dank einer Wildtierüberführung haben die Tiere «freie Fahrt» und können sich wieder ungehindert zwischen dem Jura und den Voralpen bewegen.
Der Verein Country Mauss feiert in diesem Jahr sein 10-jähriges Bestehen. Drei Bands, viele Marktstände, die ihr einzigartiges Schaffen präsentieren, und ein herzhaftes Verpflegungsangebot warten an der Jubiläumsausgabe am Samstag, 3. August, auf viele Fans des wilden Westens.
Vom historischen Park über Bauerngärten bis zu wahren Naturkunstwerken: Sarah Fasolin gibt in ihrem überarbeiteten Gartenführer einen Einblick in eine beinahe paradiesische Vielfalt.
Kundenzufriedenheit. Ein Wort, das für qualitative Arbeit und eine vertrauensvolle Geschäftsbeziehung steht. Erst recht, wenn sich 200 offizielle Toyota-Vertreter der Schweiz darin messen. Die Garage Zbinden Mauss erreichte in diesem Jahr gar die Maximalzahl von 100 %.
Gibt es eine Steigerung zu Einstimmigkeit? Ja, die gibt es. KMU Laupen. Die Art und Weise, wie Präsident Andreas Schlecht mit seinen Vorstandskolleginnen und -kollegen die Geschicke der Gewerbler aus dem Amt Laupen leitet, verdient das Prädikat ausserordentlich.
Erfolg treibt an. Als Toyota 2016 erstmals den C-HR präsentierte, rieb sich die Autowelt verwundert die Augen. Der Crossover war genau das Gegenteil der bisher eher langweiligen Designs der Japaner. Die gewohnt hohe Qualiät verband sich fortan mit keckem Design. Der C-HR legte den Grundstein für die heutige Erfolgsgeschichte.
Berufsbildner Simon Hugi setzt sich seit Jahren mit Herz für Berufslernende und die Wertschätzung der Lehre ein. Nun hat er mit Kuster Gärten AG als erstem Gartenbaubetrieb schweizweit die Zertifizierung als TOP-Ausbildungsbetrieb Stufe 3 erhalten.