Kategorie: Gemeinden

Köniz

Dumm, dümmer, demokratiefeindlich

Sie arbeiten stundenlang, feilen an Lösungen, suchen den Dialog untereinander und wollen die Gemeinde voranbringen:
die Parlamentarierinnen und Parlamentarier aus Köniz. Doch statt Wertschätzung regnet es oft Kritik. Und im Falle der SVP geht es gar noch weiter. Vor den Wahlen gibt es Vandalismus bei Wahlplakaten, bis hin zu einer Morddrohung.

Weiterlesen »
Köniz

Lagerort Köniz

Das Büschi- und Weiermattheim sind Zentren und Basis für viele Aktivitäten der Pfadi Falkenstein. Sie trugen viel zur erfreulichen Entwicklung der Könizer Pfadi bei. Zudem werden sie auch vermietet. Im Schnitt übernachten jede Nacht 24 Personen in einem Könizer Pfadiheim.

Weiterlesen »
Köniz

«Man tut verrückte Dinge aus Liebe»

Ich bin wieder unterwegs mit einem leeren Blatt, hoffe auf ein Gespräch mit Unbekannt, für die Rubrik «Zufällig getroffen». Worüber ich staune: Wen ich auch immer anspreche – mit ganz wenigen Ausnahmen sind die Leute bereit, mit mir zu reden. Die meisten kennen auch diese Serie, das macht es einfach. Heute ist es Gregory Bedford.

Weiterlesen »
Region

Elektrisch, elegant, edel

Lange gab es in der Schweiz nur den MX-30 als Elektrovariante. Nun legt Mazda nach und präsentiert frisch vom Fliessband den 6e. Eine Limousine, die mitten in eine Trendwelle hineingleitet, attraktiver Preis inklusive.

Weiterlesen »
Köniz

Aufschlag, Satz, Jubiläum

Mitte September feierten über 50 Mitglieder und ihre Angehörigen den 70. Geburtstag des Tischtennisclubs Köniz. Neben Apéro und kleinem Geschichtsrückblick gab es eine Mini-Tischtennispartie.

Weiterlesen »
Köniz

Einfach nur Bestaunen

Schauplatz der Erstausgabe der ArtKöniz war die leerstehende Halle des ehemaligen Industriebaus an der Sägestrasse 65. Die Könizer Zeitung | Der Sensetaler hat sich an der Vernissage umgesehen und erfahren, wie es zum einzigartigen Kunstevent gekommen ist und wie es nach der erfolgreichen Premiere weitergehen wird.

Weiterlesen »
Laupen

Farbenfrohe Reise vom Mittelalter in die Neuzeit

Anno 1275 verlieh König Rudolf I von Habsburg Laupen das Stadtrecht, womit das Stedtli am Zusammenfluss von Sense und Saane dieselben Rechte wie die Stadt Bern erhielt und fortan selbst Märkte organisieren und Steuern erheben durfte. Mit einem rauschenden Fest wird das 750-Jahre-Jubiläum im Stedtli gebührend gefeiert.

Weiterlesen »
Köniz

Wählbar, machbar, zumutbar

Statt einzeln auf dem Bläuackerplatz stehen sie aufgereiht Red und Antwort. Am Wahlpodium der Könizer Zeitung | Der Sensetaler und der Hauptstadt kommt es zum einzigen Aufeinandertreffen aller Spitzenkandidierenden. Der Versuch einer Zusammenfassung.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Gemeinden

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2