Kategorie: Schwarzenburg

Schwarzenburg

Suarcenburc wird 1000-jährig

Nein, das ist kein Druckfehler im Titel. So wurde Schwarzenburg in der ersten urkundlichen Erwähnung im Jahr 1025 geschrieben. Damals wurde grossflächig Wald gerodet, um Platz für Siedlungsgebiete zu schaffen. 1000 Jahre später stehen Aufwertung und Förderung der Landschaft und Biodiversität im Vordergrund – der Grundstein dazu wurde am 13. November bei der Stiftung Bernaville gelegt – oder besser: gesetzt.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Auf den Spuren von Vreneli und Hansjoggeli

Im August feierte der Verein Vreneli-Dorf die Eröffnung des «Vreneliwägs». Nach dem Dorfrundgang Guggisberg und dem Familienweg «Hansjoggelis Spüuwäute» in Riffenmatt ist es die dritte und letzte Etappe.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Die Arbeit kann weitergehen

Wenn alle sieben Mitglieder wiedergewählt werden, klingt das nicht annähernd so spannend, wie die Wahl in Wirklichkeit war. Insbesondere Karin Remund verzeichnete ein Achtungsresultat.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Bequeme Neutralität wird unbequem

Die Welt tendiere zu bipolaren Machtverhältnissen zwischen den USA und China. So schätzt der internationale SRF-Korrespondent die aktuelle Welt(un)ordnung ein. Wie gut passt da die Schweizer Neutralität hinein und wie soll diese gelebt werden? Es sind die schwierigen und doch so eminent wichtigen Fragen, die der diesjährige Gastredner zu beantworten versucht.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Die Gemeinderatswahlen in Schwarzenburg vom 8. September 2024

Sowohl die Linke wie auch die Rechte stellt der Bevölkerung je sechs Personen zur Wahl vor. Bei den Bürgerlichen treten vier Bisherige an, bei den Linken deren drei. Wir stellen Ihnen die Kandidierenden für die sieben Sitze vor.

Folgende Fragen wurden gestellt:
Was bedeutet Ihnen Schwarzenburg?
Wo sehen Sie den grössten Handlungsbedarf?
Was könnte Ihre Stärke im Gemeinderat sein?
Was braucht Schwarzenburg in den nächsten 1000 Jahren?

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Neuer Ort für Transformation

Seit Mitte Juni befinden sich an der Freiburgstrasse 15 die grosszügigen Räumlichkeiten von Tanz- und Heilkunst Gantrisch. Aus dem Wunsch heraus, alle beruflichen Tätigkeiten an einem Ort zu vereinen und diesen für Gleichgesinnte zu öffnen, hat Anja Gallagher-Syfrig ihre Vision zu einem Raum für Transformation und Weiterentwicklung mit viel Hilfe der Besitzerfamilie Wüthrich realisiert.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Eine veritable (Aus)Wahl

Am 8. September wählt die Bevölkerung ihren Gemeinderat und das Gemeindepräsidium. Der bisherige Präsident Urs Rohrbach wird von Gemeinderätin Karin Remund herausgefordert. Ein Gespräch mit den Duellanten.

Weiterlesen »
Schwarzenburg

Einhundert Portraits in einem Fotobuch vereint

Manuel Mischler ist 36 Jahre jung und Projektleiter bei der BKW. In seiner Freizeit wird er stets von einer Kamera begleitet, hierbei liegt sein Fokus auf der Portraitfotografie. Im vergangenen Jahr hat er sich zum Ziel gesetzt, eine Art «Raum» für Kunst und Begegnung zu schaffen. Im Zuge dieses Gedankens sammelte Mischler von hundert Teilnehmenden innerhalb und aus der Gemeinde ein individuelles Portrait. Der vorläufige Höhepunkt seines Schaffens fand am 9. März mit der Ausstellung seiner Schnappschüsse statt.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Schwarzenburg

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2