Kategorie: Wünnewil-Flamatt

Wünnewil-Flamatt

Das Freiburger Hollywood-Projekt 2020

Frenetischer Applaus und stehende Ovationen, als Mathias Boschung im Dezember 2019 in der 2 Mal ausverkauften Kirche Wünnewil «Hollywood in Concert» inszenierte. Er verblüffte mit diesen Konzerten den ganzen Sensebezirk. Orchester, Chor, Licht und Bild dirigierte er zu einem Kunstwerk, bestehend aus bekannten Melodien der grossen Hollywood-Filme.

Weiterlesen »
Wünnewil-Flamatt

2 begabte Chöre – 1 Konzert

Es ist kein gewöhnliches Konzert, das Mitte November stattfinden wird. Erstmals treten der traditionsreiche gemischte Chor Kessibrunnholz aus Ueberstorf und die nicht minder traditionsreichen Freiburger Sängerknaben miteinander auf. Eine Verschmelzung von einem Erwachsenenchor mit einem Kinderchor.

Weiterlesen »
Wünnewil-Flamatt

Titelverteidigung

Im Finalrennen der Motorrad-Schweizermeisterschaft in Rijeka (Kroatien) sicherte sich Damien Raemy nach 2018 zum zweiten Mal den Schweizermeistertitel in der Kategorie SuperSport 600.

Weiterlesen »
Wünnewil-Flamatt

«Legenden-Match» begeistert Fussball-Fans

Am Wochenende vom 5. bis zum 7. Juli lud der Verein zum «FC Fest» und Grümpelturnier ein. Nebst Fussball wurde auch Fussball-Tennis und Lacrosse gespielt. Der eigentliche Festakt am Samstagabend, untermalt von der Pfarreimusik, und der Legendenmatch am Sonntag – YB Old Stars gegen FC Wünnewil-Flamatt – versprachen viel Unterhaltsames.

Weiterlesen »
Wünnewil-Flamatt

Eine Frage der Haltung

Man grüsst einander, man hilft einander, man lebt miteinander. Was früher ein Dorfleben charakterisierte, ist in der heutigen Zeit schwieriger geworden. Berufliche Herausforderungen, Umzug, interkulturelle Unterschiede, alles Komponenten, die ein Nebeneinander statt ein Miteinander verursachen können. Mit dem Projekt «Gemeinsam in Wünnewil-Flamatt» nimmt die Gemeinde dieses Thema auf.

Weiterlesen »
Wünnewil-Flamatt

Menschen aus 50 Nationen an einem Tisch

Der Samstag, 15. Juni, steht ganz im Zeichen der Völkerverständigung. Und wo könnten sich die Menschen besser verstehen als «zu Tische»? Genau aus diesem Grund haben sich engagierte Leute aus der Gemeinde für ein Street Food Festival eingesetzt. Wir haben uns mit Mitorganisatorin Isabella Mühlematter über Sinn und Zweck eines solchen Festivals unterhalten.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Wünnewil-Flamatt

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2