Kategorie: Wünnewil-Flamatt

Wünnewil-Flamatt

«Wei noch chli bliibe»

Das Schützenchörli fordet die Besuchenden des diesjährigen Jodlerabends zum Bleiben auf. Dank des abwechslungsreichen Programms unter dem Motto «Wei noch chli bliibe» sollte dies nicht schwerfallen.

Weiterlesen »
Wünnewil-Flamatt

Das Zeughaus wird zur Kunsthalle

Im Rahmen der Sensler Kulturtage findet am 8. Mai wieder die Openair-Galerie «Kunst aus dem Kofferraum» statt; dieses Jahr im und vor dem Zeughaus Flamatt. 2014 wurde bereits eine Kofferraum-Ausstellung unter der Brücke in Flamatt durchgeführt. Ein Gespräch mit Werner Keist, einem der Organisatoren.

Weiterlesen »
Wünnewil-Flamatt

Seit 77 Jahren im Eigentum der Familie Friedli

1939 kam das Restaurant zur Waage in den Besitz der Familie Friedli. «Eine Erbschaft hatte es Elisabeth und meinem Grossvater Karl Friedli ermöglicht, die Liegenschaft zu erwerben», so Mitbesitzer Karl Friedli. Nach deren Tod (1947 bzw. 1948) führten Werner Friedli, seine Frau Margrit sowie seine Schwester Liseli den Betrieb; bis 1974, danach übernahmen Katharina und Gion Willi-Friedli die Wirtschaft und führten das Restaurant bis Ende 2010. 2011 wurde das Restaurant erstmals verpachtet.

Weiterlesen »
Wünnewil-Flamatt

Restaurant zur Waage wieder offen

Seit Anfang Februar ist das Restaurant zur Waage wieder offen. Das neue Wirtepaar heisst Berat und Ira Mehmeti und bietet im Gasthaus an der Bernstrasse gut-bürgerliche Küche mit italienischem Einschlag.

Weiterlesen »
Wünnewil-Flamatt

«Gschpüri» ist das «A und O»

Wer mit dieser selbstsicheren Frau – ständig mit einem Schuss Schalk in den Augen – spricht, kann kaum glauben, dass sie als Zwanzigjährige ganz «schüüch» war, sich als DJ nicht einmal selber traute, einer tanzenden Gesellschaft zum Schluss der Veranstaltung zu sagen, dass sie jetzt die letzte Platte auflegt. Das musste der Wirt für sie übernehmen.

Weiterlesen »
Wünnewil-Flamatt

«Vo Liebi u Hììmweh»

Das Motto «vo Liebi u Hììmweh» des diesjährigen Jodlerabends des «Schützenchörli Schmitten» deutet es an: Besucher können sich auf viele Emo-
tionen freuen.

Weiterlesen »
Wünnewil-Flamatt

Im Zeichen der Völkerverständigung

Während viele Partnerschaften zwischen Schweizer Gemeinden und Ortschaften des ehemaligen Ost-
blockes eingeschlafen oder sogar aufgelöst worden sind, gehört jene zwischen Wünnewil-Flamatt und dem ungarischen Tápiógyörgye zu den intensivsten. Dieses Jahr feiert sie ihr 20-jähriges Bestehen.

Weiterlesen »
Wünnewil-Flamatt

«Wo Kinder sich wohlfühlen»

Im Frühling 2005 nahm die Kita Zouberhuet ihren Betrieb mit fünf Kindern an der Austrasse 12 in Flamatt auf. Dank der guten Auslastung und der grossen Nachfrage konnte 2012 an der Schlösslistrasse 11 in Wünnewil ein zweiter Betreuungsstandort aufgebaut werden. Die Verantwortlichen blicken im Jubiläumsjahr mit verschiedenen Anlässen zusammen mit Kindern und Eltern auf zehn spannende und erfolgreiche Jahre zurück.

Weiterlesen »
Wünnewil-Flamatt

Stabsübergabe in der Bankleitung

Die Raiffeisenbank Sensetal kann auf ein erfolgreiches Geschäftsjahr 2014 zurückblicken. Der Reingewinn erreichte eine noch nie dagewesene Höhe. Nach 17 Jahren Vorsitz der Bankleitung übergab Jürg Stähli den Stab an seinen bisherigen Stellvertreter Daniel Grossrieder.

Weiterlesen »
Keine Beiträge mehr zum Anzeigen

Teilen Sie diesen Bereich

Kategorie: Wünnewil-Flamatt

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2