Die rund 8600 Quadratmeter teilen sich eine Kombi-Verkaufsstelle von «Coop» mit Supermarkt- und Bau+Hobby-Abteilung, die «TopPharm SchlossApotheke», «Riedo coiffure», eine Filiale von «Vögele Shoes», das Fitness-Center «Feel it», ein Store der «Jeans Factory» sowie das Cafe-Restaurant Laupen. Zusätzlich zum Einkaufen bietet das PolyAreal auch Platz zum Wohnen für Jung und Alt. So sind inmitten des begrünten Wohnquartiers insgesamt 75 Mietwohnungen an 1,5 bis 5,5 Zimmern entstanden. «Mit dem Poly Areal Laupen entsteht somit eine Verbindung von Einkauf, Dienstleistung und Wohnen», so Nunzio Lo Chiatto, Geschäftsleiter der Inhaberfirma Berninvest AG. «Wir stellen vermehrt fest, dass die Menschen die Nähe zu einer guten Infrastruktur schätzen.»
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…


