Das regionale Gewerbe lebt

Das regionale Gewerbe lebt

Fast zehn Jahre ist es her seit der letzten Riggisberger EXPO, der Messe für das regionale Gewerbe. Diese sollte eigentlich alle fünf Jahre stattfinden, doch Corona machte 2020 einen Strich durch die Rechnung. Rund ein Jahr vor der geplanten nächsten Ausgabe dürfen die Organisierenden über 40 Anmeldungen von lokalen KMU verzeichnen. Die EXPO 2025 ist somit gesichert.

«Wir sind glücklich, dass nach so einer langen Pause unsere EXPO wieder stattfinden kann», so Thomas Marti, Organisator. Bereits ein Jahr vor der geplanten Durchführung vom 10. bis 12. Oktober 2025 hat das Organisationskomitee genügend Anmeldungen von lokalen Gewerbetreibenden erhalten, so dass einem erfolgreichen Fest nichts mehr im Wege steht. «Es ist grossartig, dass so viele Gewerbetreibende bereits jetzt ihre Unterstützung zugesichert haben, trotz allen Kosten und allem Aufwand. Denn so eine Messe bedeutet für die Ausstellenden auch immer eine Herausforderung», so Marti. «Es ist schön zu spüren, dass alle den Wert dieser Messe erkennen und einander die Hand reichen.» Die ausstellenden Branchen sind bunt gemischt, vom Handwerker über lokale Dienstleister bis zum Gesundheitswesen werden viele Unternehmen Einblicke in ihre Tätigkeit ermöglichen. Es wird auch einige Gemeinschaftsstände geben, der Schlossgarten Riggisberg wird sich etwa einen Stand mit dem Spital Riggisberg und der Spitex teilen. 

«Unser Wunsch ist es, ein attraktives Fest auf die Beine zu stellen, mit einem passenden Rahmenprogramm und vielfältigen, regionalen Verpflegungsangeboten», so Thomas Marti. «Wir wollen den Spirit, den wir noch immer vom Chraftort im Festfieber, dem mittelländischen Schwingfest, spüren, in unsere EXPO transformieren.»

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Das regionale Gewerbe lebt»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2