Seit dem 19. August wird nicht mehr im Provisorium neben der Tankstelle, sondern im Pavillon am alten Standort eingekauft. Dort findet sich neben einer Migros, einer Apotheke und einem Kiosk (im Untergeschoss) nun auch ein Denner (im Erdgeschoss). Rund 10 Mio. Franken investierte die Migros Aare in den Standort. Das bestehende Kleincenter und damit der Supermarkt seien in die Jahre gekommen. «Damit gab es einen erheblichen Sanierungsbedarf. Aus diesem Grund wurden die Obergeschosse abgebrochen und mit einem eingeschossigen Pavillon-Neubau ersetzt», schreibt das Unternehmen in einer Medienmitteilung. Auch das Parkhaus hat eine Auffrischung erhalten. «Die Ein- und Ausfahrtsrampen wurden bereits erneuert. Von Anfang September bis etwa Mitte Oktober werden auch noch die Parkplätze in Etappen saniert. Neu stehen unserer Kundschaft ein Parkleitsystem und 19 extra grosse Parkplätze zur Verfügung», heisst es weiter. Bei der Besichtung verrät ein Mitarbeiter, dass trotz der verkleinerten Fläche von nur noch 1350 m² mehr Produkte im Angebot seien, da unter anderem die Kühlregale optimiert wurden.
Bei der Eröffnungsfeier mit geladenen Gästen übergab die Migros Aare einen Scheck über 2000 Franken an das Kinder- und Jugendheim «Maiezyt», das hinter dem Gebäude auf der anderen Seite der Bahnschranken beheimatet ist. Die Freude war gross. Das Geld soll nun dafür verwendet werden, dass die Kinder und Jugendlichen unter Anleitung von professionellen Sprayern die verunstalteten Wände wieder mit schöneren Graffitis verschönern können.