«Dr Stärn vo Bärn»

«Dr Stärn vo Bärn»

Wer findet den Stern von Bethlehem? Ab November präsentiert das Space Eye für Firmen und Gruppen ein neues Angebot. Live-Shows im Planetarium, astronomisches Wissen und Sternenbeobachtung durch das grösste öffentliche Teleskop der Schweiz, verbunden mit einem festlichen Menü. Das Weihnachtsfeierformat.

Wer noch keine zündende Idee für seine Weihnachtsfeier hat, dem bietet das Space Eye eine sternenglänzende Möglichkeit. Das neue Abendangebot richtet sich an Firmen, Organisationen und Gruppen, die ihre Feier mit einem besonderen Erlebnis verbinden möchten. Umgeben von minimaler Lichtverschmutzung und eingebettet in futuristische Architektur, geniessen die Gäste ein exklusives Programm zwischen Kulinarik und Kosmos.

Weihnachtsstern

Im Zentrum des Abends steht die astronomische Reise zum Ursprung der Weihnachtsgeschichte. In mehreren Live-Shows im Planetarium folgen die Gäste dem Stern von Bethlehem zurück in die Zeit um 6 v. Chr. – zu einer engen Begegnung von Jupiter und Saturn am Himmel über Babylon.

Planeten auf dem Teller

Passend zur himmlischen Thematik überrascht das festliche Menü mit Gerichten, die Planeten, Elemente und Himmelsphänomene kulinarisch interpretieren – vom feurigen Mars bis zum kühlen Neptun. 

Technik trifft Stille

Bei klarem Wetter ermöglicht das grösste öffentlich zugängliche Teleskop der Schweiz eine direkte Beobachtung von Sternen und Planeten. Der Abend lädt ein, innezuhalten und neue Perspektiven zu gewinnen. «Mit ‹Dr Stärn vo Bärn› zeigen wir, dass Wissenschaft, Kulinarik und festliche Atmosphäre auf überraschende Weise zusammenfinden können», sagt Thomas Tschuor, Leiter Marketing und Betrieb bei Space Eye. «Es ist ein Abend zum Staunen – für Kopf und Herz.»

 

INFO:
Ab 6. November jeweils Donnerstag- und Freitagabend von 18 – 23 Uhr.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
««Dr Stärn vo Bärn»»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2