Mit einem deutlichen Ja haben die Stimmbürgerinnen und Stimmbürger von Laupen den Kauf der Villa Freiburghaus gutgeheissen. An der Abstimmung vom 28. Februar genehmigten über 80 Prozent der Stimmbürgerinnen und Stimmbürger einen Kredit in Höhe von 1,35 Millionen Franken für den Erwerb der Villa sowie 350’000 Franken für die Gestaltung der Umgebung.
Wichtiger Drehpunkt
Beim Projekt «Verkehrssanierung und städtebauliche Entwicklung Laupen» spielt die Villa Freiburghaus eine wichtige Rolle. Sie befindet sich nahe der Kreuzung Neueneggstrasse/Bösingenstras-
se und damit in dem Teil von Laupen, der sich in den nächsten Jahren stark verändern soll. So ist beispielsweise vorgesehen, den Bahnhof Richtung Neuenegg zu verlegen, den Bahnübergang Bösingenstrasse aufzuheben und im «Stedtli» Tempo 30 einzuführen.
Volk steht hinter dem Projekt
Mit seiner deutlichen Zusage unterstützt das Volk die Pläne der Gemeinde, den Ortseingang des Städtchens neu zu gestalten. Geplant ist, dass ein Teil des Grundstücks der Villa für den Bau des Kreisels am Ortseingang verwendet wird. Dieser soll vor allem die Sicherheit für Velofahrer und Fussgänger erhöhen. Baubeginn ist frühestens im Jahr 2018.
Ein Kiosk, Toiletten und ein Cafe sind Möglichkeiten, wie die Villa genutzt werden könnte. «Bisher sind das aber erst Ideen», heisst es von Seiten der Gemeinde Laupen.