Ein Zauber mit OHA-Effekt

Ein Zauber mit OHA-Effekt

Zum 60. Geburtstag bietet die Oberländische Herbstausstellung vom 30. August bis 8. September mehr als nur Unterhaltung, Genuss sowie Shopping mit 220 Ausstellenden. Mit vielfältigen Attraktionen zum Thema «Magic» wird das Publikum regelrecht verzaubert. Von optischen Täuschungen, Holografien über Magier bis zum Zauberwald gibt es während 10 Tagen viel Spannendes zu entdecken.

Was zieht das Publikum in Scharen an die OHA? Sind es die rund 220 Ausstellenden? Die Live-Bands, die täglich für gute Stimmung sorgen? Die treuherzigen Augen der Tiere im OHA-Stall? Vom 30. August bis
8. September bietet die längste Shoppingmeile im Berner Oberland wiederum jede Menge Spannung, Spiel, Action, Party, Unterhaltung und Genuss. Mehr noch: Das Publikum wird mit Attraktionen regelrecht verzaubert. Denn «Magic» heisst das Zauberwort für die diesjährige Ausstellung. Aus «Illusoria-Land», einem Haus voller optischer Gaukeleien in Hettiswil, zeigt der Künstler Sandro Del-Prete viele seiner Werke, die der Wahrnehmung so manchen Streich spielen. Für zauberhafte Momente sorgen auch die Mitglieder des Magischen Clubs Bern, die an ihrem Stand in Showblöcken verschiedene Tricks zeigen – unter anderem ein Kunststück mit OHA-Jasskarten. Für Interessierte finden sogar täglich Zauber-Workshops statt. Magische Momente verspricht ebenfalls die Entdeckungsreise durch den Zauberwald, einer unwirklichen Welt aus fluoreszierenden Farben und sphärischen Klängen. Die Ohren werden besonders staunen, wenn der Künstler Wieslaw Pipczynski während spontanen Auftritten mit seinen Händen einem hölzernen Kasten, einem Theremin, singende Töne entlockt, ohne ihn zu berühren. Dabei wird er wie von Zauberhand von einem Klavier ohne Pianisten begleitet.

Heuer findet die OHA zum 60. Mal statt. In dieser Zeitspanne hat sich vieles bewegt, die OHA hat sich unentwegt weiterentwickelt. Einige Höhepunkte aus den vergangenen 60 Jahren hat der Karikaturist Sandro Fiscalini gezeichnet. Seine Comics erscheinen zur OHA-Eröffnung vom 30. August als Büchlein im Taschenformat.

Ein vielfältiges Programm mit Bands und DJs sorgt am Abend ebenfalls für ausgelassene Stimmung. Zum OHA-Auftakt am Freitag, 30. August, geht gleich mächtig die Post ab: 5 Musiker aus Burgdorf zelebrieren am Eröffnungstag unter dem Namen «Whole Lotta DC» zeitlose AC/DC-Klassiker. Etwas weniger heftig geht es tags darauf bei der Premiere vom «Ocean Orchestra» mit bekannten Hits aus den 70er- und 80er-Jahren zu und her. Weiter spielen «The Suspenders» (5.9.), «Cricklewood» (7.9.) und natürlich der OHA-Klassiker «Schnulze & Schnultze» (6.9.) im Partylokal «le garage» jeweils ab 22 Uhr. Für nur
8 Franken Eintritt gibt es jede Menge Live-Musik. Von Heavy-Metall bis Ländlermusik ist täglich für jeden Geschmack etwas dabei. 

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Ein Zauber mit OHA-Effekt»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2