Das blutjunge und frischverheiratete Paar Elisabeth und Fritz Rothen übernahm das Restaurant 1971. 4 Kinder hat das Paar in diesem Haus grossgezogen. «Früher war das Leben noch nicht so hektisch und Familienleben und Betrieb gingen ineinander über», blickt Fritz Rothen zurück.
Da keines ihrer Kinder den Gastgewerbe-Betrieb weiterführen wollte, verpachteten Rothens die Wirtschaft Borisried von 2011 bis September 2017. Seither ist das Restaurant geschlossen und das Ehepaar Rothen suchte vergeblich nach neuen Pächtern.
Mit der GLB (Genossenschaft für landwirtschaftliches Bauen) haben die Besitzer ein Projekt mit insgesamt 6 Wohnungen, zwischen 75 und 140m², geplant. Auch die Gaststube wurde in dieser Planung miteinbezogen. «Eine Vermietung mit einem Restaurant im Parterre wäre schwieriger geworden», so Elisabeth Rothen. Die Pläne wurden zwar mit der GLB verwirklicht, in der Handwerkerwahl ist die Bauherrschaft jedoch frei und wird die Arbeiten ausschreiben. «Wir möchten Handwerker aus der Region berücksichtigen.» Zum jetzigen Zeitpunkt sei noch offen, ob allenfalls das Dach saniert werden müsse.
Die Einsprachefrist ist Ende Juli 2020 abgelaufen. Gemäss Regierungsstatthalteramt Bern-Mittelland gab es keine Einsprachen und mit der Baubewilligung kann Ende August/Anfang September gerechnet werden. Der Baubeginn ist gemäss Elisabeth Rothen diesen Herbst geplant und werde rund eineinhalb Jahre dauern.