Erwartungen übertroffen

Erwartungen übertroffen

Ein starkes Ergebnis. Die BEKB konnte den Jahresgewinn um 4,4% auf 154,9 Mio. Franken erhöhen. Im ersten vollständigen Umsetzungsjahr der Strategie 2025 ein wichtiges Signal.

Unter anderem will die Berner Kantonalbank mit der Strategie das Kundengeschäft als Fundament intensivieren sowie innovative Lösungen vorantreiben. Bereits die Hälfte der Filialen sind entsprechend modernisiert. Das kommt bei den Kundinnen und Kunden offenbar gut an. Alle Ertragskomponenten konnten gegenüber dem Vorjahr gesteigert werden. Insgesamt stieg der Geschäftsertrag um 12,2%. Der Geschäftsaufwand liegt um 0,6% über dem Vorjahreswert. Dies aufgrund eines höheren Personalaufwands, der hauptsächlich wegen einmaliger Investitionen in die Ausbildung der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter rund 1,3 Mio. Franken betrug. Die deutliche Steigerung des Geschäftsertrags bei einem nur moderat höheren Geschäftsaufwand führte zu einem Geschäftserfolg von 178,6 Millionen Franken, der damit den Vorjahreswert von 112,7 Mio. Franken deutlich übertraf. Insgesamt resultierte ein Jahresgewinn von 154,9 Mio. Franken gegenüber 148,4 Mio. Franken im Vorjahr. Dies entspricht einer Erhöhung um 4,4%. Der Verwaltungsrat schlägt der GV vom
17. Mai eine Erhöhung der Dividende von 8,80 Franken auf 9,20 Franken pro Aktie vor. Freude am positiven Ergebnis dürfte auch der Kanton Bern haben, der mit 51,5% die Aktienmehrheit des Bankenhauses hält und damit von einer Ausschüttung von deutlich über 40 Mio. Franken profitiert.

Kennzahlen der Bank in CHF
Jahresgewinn: 154,9 Mio.
Bilanzsumme: 38,994 Mrd.
Kundenausleihungen: 26,2 Mrd.
Kundengelder: 40,7 Mrd.
Eigenkapital: 2,6 Mrd.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Erwartungen übertroffen»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2