Farbige Geschichte: 100 Jahre Malerhandwerk und Tradition

Farbige Geschichte: 100 Jahre Malerhandwerk und Tradition

Ein ganzes Jahrhundert. So lange ist es her, seit Alfred Spycher, der Urgrossvater des heutigen Geschäftsführers Reto Spycher, die Spycher Malerei-Gipserei AG gründete. Damals, 1924, hiess das Unternehmen «Degen, Müller und Spycher». Neben Alfred Spycher waren die Herren Degen und Müller Mitbegründer, ehe diese den Austritt gaben und Alfred Spycher das Unternehmen allein weiterführte. Mit Erfolg, denn auch noch vier Generationen später kümmern sich Spychers gemeinsam mit einem motivierten, 24-köpfigen Team mit viel Herzblut um alle Malereiarbeiten im Innen- und Aussenbereich.

2016 übernahm Reto Spycher die Geschäftsleitung von seinem Vater Ruedi. Dieser trat bereits 1971 ebenfalls in die Fussstapfen seines Vaters, um mit seinem Cousin den Betrieb zu übernehmen. 1988 trennten sich jedoch die Wege unter der Leitung von Ruedi Spycher. Dies war die Geburtsstunde der Spycher Malerei-Gipserei AG. Ruedi Spycher ist heute noch als Mitglied des Verwaltungsrats im Hintergrund des Unternehmens aktiv. Mit Nadine Spycher als administrative Leiterin ist auch das zweite Kind von Ruedi Spycher in das Familienunternehmen eingestiegen.

«Entweder Fussballprofi oder Malermeister», so Reto Spycher augenzwinkernd auf die Frage, ob er schon als Kind den Traum vom eigenen Malereigeschäft hatte. «Wir sind ein klassischer Familienbetrieb und so bin ich schon früh mit dem Alltag in einem Malereifachbetrieb konfrontiert worden. Ich bin stolz darauf, dass wir auch noch heute als Familienunternehmen bestehen und weiterwachsen dürfen.» 

Vielfältig aufgestellt

Die Dienstleistungen der Spycher Malerei-Gipserei AG sind so bunt wie ein Farbfächer. Bei Umbauten, Renovationen und Neubauten, beim Fassadenanstrich, bei Dekorationsarbeiten, Schimmelreinigungen oder auch bei der professionellen Entfernung von Graffitis ist das Spycher-Team mit seinem umfassenden Wissen über die Welt der Farben der richtige Ansprechpartner. «Für mich ist der Beruf des Malers eine Wahl fürs Leben», so der Geschäftsführer. «Der Mensch verschönert Orte, an denen er sich aufhält, seit es ihn gibt. Er bemalt und tapeziert seinen Wohnbereich, er streicht seine Hütte. Das war immer so, das wird immer so bleiben und deshalb wird es immer Malerinnen und Maler geben.» Reto Spycher schätzt die Vielfältigkeit seines Berufs – vom Erstkontakt zum Kunden, über die individuelle Beratung bis zum Anrühren der Farbe und dem Beginn der Streicharbeiten, sind eine ganze Reihe an Fähigkeiten gefordert. «Unser Alltag ist abwechslungsreich, man trifft Menschen und sieht in viele Häuser und Firmen hinein. Wir verschönern Orte, wo das Leben stattfindet.»

Ökologisch aufgestellt

Zu Zeiten von Reto Spychers Ur- und Grossvater war die Malerarbeit ein gefährlicher Beruf. Unfälle und Stürze wegen mangelhafter Schutzausrüstung und Absturzsicherung, Vergiftungen und Atemwegserkrankungen gehörten damals zum Berufsalltag. Eine Farbmischung war praktisch nie zweimal gleich, und die Kunst des Mischens lag in der Hand des Menschen. 100 Jahre später hat sich vieles zum Besseren gewandelt. «Materialien, Werkzeuge, Spritzgeräte – die Fortschritte sind enorm», so Spycher. «Qualität und Sicherheit stehen an erster Stelle. Das bedeutet für uns konkret: entsprechende Schutzausrüstung, sichere Arbeitsplätze auf Leitern und Gerüsten, giftfreie Farben und Beschichtungen, wo möglich Automatisierung, Reduzierung von schädlichen Chemikalien sowie nachhaltiges Handeln und ein verantwortungsvoller Umgang mit unserer Umwelt.» Das Unternehmen reinigt zum Beispiel das Abwasser bereits seit 1990 mit der eigenen Spaltanlage. Weiter werden, wo immer möglich, lösemittel- und emissionsfreie Produkte eingesetzt.

Menschlich aufgestellt

«Seit 19 Jahren bin ich nun im Betrieb, seit 2016 Inhaber und stolzer Vertreter der vierten Generation», so Reto Spycher. Es sei aber nicht bloss der Stolz auf die Familientradition, der ihn trage, sondern vor allem auch der Stolz auf sein Team. «Unsere Mitarbeitenden sind unsere Stütze», betont Spycher. «Egal ob Kauffrau, Projektleiter, Malerin oder Lernende: Alle tragen mit ihrem Können, täglichem Einsatz und ihrer Aufrichtigkeit zum Erfolg der Spycher Malerei-Gipserei AG bei.» Das Unternehmen bildet 5-6 Lernende aus, Reto Spycher ist nebst seiner Tätigkeit als Geschäftsführer auch als Prüfungsexperte tätig. «Wir sind täglich motiviert, die Umgebung und den Lebensraum unserer Kundschaft zu verschönern, zu schützen, bunt zu dekorieren und farblich zu gestalten – auf die nächsten 100 Jahre!»

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Farbige Geschichte: 100 Jahre Malerhandwerk und Tradition»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2