«Dass wir den Schritt nach Köniz gerade in unserem Jubiläumsjahr unternehmen können, macht uns natürlich besonders stolz», freut sich der Vorsitzende der Bankleitung, Daniel Hauert. Die Genossenschaft mit Hauptsitz in Schwarzenburg eröffnet im Frühherbst 2025 in Köniz bereits ihren fünften Standort. Und das ist kein Zufall, wie Verwaltungsratspräsident René Holzer erklärt. Die Bank Gantrisch reagiere mit der neuen Geschäftsstelle auch auf das wachsende Kundenbedürfnis nach regionalen Bankdienstleistungen: «Unsere Geschäftspolitik ist nachvollziehbar und risikobewusst. Wir stehen für verantwortungsvolles Handeln, für Stabilität und Kundennähe. Diese Stärken sind angesichts der Umwälzungen und schlagzeilenträchtiger Vorkommnisse in der Bankenwelt gefragter denn je.» In den kommenden Monaten wird in Köniz die nötige Bank- und Beratungsinfrastruktur in die Räumlichkeiten an der Könizstrasse 291 eingebaut und ein professionelles Mitarbeiterteam zusammengestellt. Die Betriebsaufnahme ist nach heutiger Planung im Frühherbst 2025 geplant. Mit der hohen Wahrscheinlichkeit, dass die «Bi-de-Lüt»-Philosophie der Bank auch in Köniz auf viel Anklang stossen wird. Der neue Standort ist ein Geschenk für 200 Jahre Erfolg, das sich die Bank selbst macht.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…