Gemüse im Abo

Gemüse im Abo

Die Genossenschaft «Süri – solidarisches Gemüse» liefert jede Woche saisonales und selbst angebautes Gemüse an ihre Mitglieder. Dazu packen diese gleich selbst mit an.

Seit diesem Frühjahr liefert die Genossenschaft «Süri – solidarisches Gemüse» jede Woche saisonales und selbst angebautes Gemüse an ihre Mitglieder. Mit rund 40 Mitgliedern bauen die Gründungsmitglieder der Genossenschaft im Weiler Süri zwischen Rosshäusern und Neuenegg bologisches Gemüse an. Wer in dem Projekt mitmachen will, tut das mit einem jähr­lichen Betriebsbeitrag und nach Möglichkeit mit tatkräftiger Mitarbeit auf dem Feld. Eine Betriebsgruppe kümmert sich um die Administration, den Betrieb und – zusammen mit einer Fachkraft – um den Anbau des Gemüses. Im Gegenzug können die Genossenschafter jede Woche eine Kiste mit frischem, saisonalen und selbst angebautem Gemüse abholen. Dazu bestehen in den Quartieren des Grossraumes Bern Abholstationen, an denen das Gemüse deponiert wird. Die Grundidee des Projektes ist die direkte Zusammenarbeit von Produzierenden und Konsumierenden. Gemeinsam entscheiden sie über den Anbau. Wie in der Süri arbeiten oft alle in der Produktion mit und tragen das Risiko gemeinsam. Die ganze Ernte wird an die Mitglieder verteilt. So entsteht kein Überschuss, Vermarktung und Preisdruck entfallen ebenfalls.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Gemüse im Abo»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2