Firmeninhaber Roger Holzer füllt frisch zubereiteten Salat in die Kühlvitrine im «Farmers Market» in Neuenegg. Das Ladenlokal wurde im Mai eröffnet. Holzer hat mit Geschäftsführerin Michelle Graber sowie den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in einer alten Garage ein einladendes Geschäft eingerichtet. Im Zentrum stehen die Stärken von «Bieri Gemüse und Früchte Engros»: frisches Gemüse und Früchte. Teilweise glänzen noch Wassertropfen auf den Schalen der Tomaten, Gurken, Äpfel und anderen «Vitaminbomben». An den Wänden stehen Regale mit verschiedenen Produkten, von Öl, Spezialsaucen oder Teigwaren, über Käse, Glacen, Süssgebäck und Schokolade bis hin zu Sirup, Bier, Spirituosen reicht die Angebotspalette im einladenden Verkaufslokal im Strassacher 317.
Ein Kundenbedürfnis
«Farmers Market» entspricht einem Kundenbedürfnis, erklärt Roger Holzer. «Wir hatten immer wieder Anfragen von Privatkunden, die nicht nur bestellen, sondern frisches Gemüse oder auch Früchte direkt einkaufen wollten.» Das war aber bei «Bieri Gemüse und Früchte Engros» als Belieferer von Spitälern, Altersheimen, Restaurants und von Eventcaterern vor allem aus Hygienegründen nicht möglich. «Wir hatten auch nicht die entsprechende Verkaufsinfrastruktur», so Holzer weiter. Dann sei die über Jahrzehnte vermietete Garage freigeworden. Das Fundament für den «Farmers Market» war damit gelegt.
«Ja, wir wollten etwas Anständiges machen», bestätigt Roger Holzer mit Worten die anerkennenden Blicke der Besucherinnen und Besucher. Das ist gelungen. Im einladenden Verkaufsraum gibt es einen kleinen Restaurantteil mit Bar und einer Sitzecke. Vor dem Geschäft stehen Tische und Stühle unter Sonnenschirmen. Auch dort können Kundinnen und Kunden verweilen, eine Tasse Turmkaffee aus Schaffhausen oder einen geschmackvollen Tee geniessen. Und dabei noch die eine oder andere Inspiration für die eigene Küche entdecken – oder ein Geschenk, denn die verschiedenen Spezialitäten können im «Farmer Market» in einer «Genussbox» kombiniert werden.
Grosse Spezialitätenpalette
Die Spezialitätenpalette bei «Bieri Gemüse und Früchte Engros» ist gross. Stolz zeigt Roger Holzer auf das Ketchup oder den Sirup – beides aus Hagebutten hergestellt. Zu den Hausspezialitäten gehören ebenso getrocknete Steinpilze, die in einem schonenden Verfahren hergestellt werden und ebenfalls als Pulver verkauft werden. «Da schmeckt das Pilz-Risotto noch wirklich nach Pilzen», erklärt der Firmeninhaber mit Begeisterung. Die Pilze stammen von der Tochterfirma in Rumänien. Dort werden sie auch luftgetrocknet und verarbeitet. Rumänien gilt als eines der pilzreichsten Länder Europas.
Michelle Graber ist als Geschäftsführerin bei «Bieri Gemüse und Früchte Engros» mindestens ebenso stolz auf das neue Verkaufslokal am Firmenstandort. Neben den hauseigenen Spezialitäten verweist sie auf andere im Sortiment. Die «Fribourger Meringues» beispielsweise, die gleich neben der Bündner Nusstorte stehen. Oder die «Schönrieder Salatsauce», die «Seisler Pasta», Käse von der Fromagerie Sterchi aus La Chaux-de-Fonds, die Glace von Primatessa aus Wünnewil, die «Gantrisch Konfitüre», die Spreewald-Gurken, die «Emmentaler Züpfe», der «Zäziwiler Anke», das Simmentaler Bier, der Absinth aus dem Jura oder das spezielle Meersalz aus England, das bei Spitzenköchen sehr beliebt ist. Und damit hat Michelle Graber noch längst nicht das gesamte Angebot aufgezählt. Wer die Schwärmerei noch nicht nachvollziehen kann, der hat übrigens jeden Samstag die Gelegenheit, ausgewählte Produkte zu degustieren.
Praktisch zeitgleich mit dem Ladenlokal in Neuenegg wurde bei Loeb Lebensmittel in Bern eine «Farmers Market»-Verkaufsfläche eröffnet. Auch dort können Kundinnen und Kunden frisches Obst und Gemüse sowie verschiedene – auch küchenfertige – Salate kaufen. «Diese werde nicht begast, sondern täglich frisch zubereitet», betont Michelle Graber. Frische ist denn auch das Credo von «Bieri Gemüse und Früchte Engros» – dank den beiden «Farmers Market» in Bern und Neuenegg können nun ganz viele Kundinnen und Kunden von dem umfangreichen Angebot profitieren.