Die Raiffeisenbank Ueberstorf hat auch im Geschäftsjahr 2014 ein Wachstum bei den Hypothekarausleihungen wie auch bei den Kundengeldern erzielt. Der Jahresgewinn wuchs um +5,0% auf 583’886 Franken. «Mit einem Wachstum von 3,3% konnte die Raiffeisenbank ihre starke Position im Hypothekargeschäft erfolgreich behaupten», freute sich Bankleiter Gregor Sieber. Das Wachstum der Kundengelder um 2,2% habe mit dem Zuwachs der Ausleihungen nicht ganz Schritt halten können. «Vor dem Hintergrund der immer noch sehr tiefen Marktzinsen erstaunt die Umschichtung von Kassenobligationen auf Spar- und Anlageformen nicht.»
Der Erfolg aus dem Zinsengeschäft weist einen Rückgang von -0,6% auf und trägt mit 88,0% zum Betriebsertrag bei. Dafür sei die Entwicklung im Wertschriften- und Anlagegeschäft positiv, was sich auch auf die Entwicklung im Kommissions- und Dienstleistungsgeschäft auswirke. «Der Erfolg weist ein Plus von 26,2% auf», so Gregor Sieber weiter.
Durch verschiedene Aufwände im Personalbereich und Investitionen beim Sachaufwand wuchs der Geschäftsaufwand deutlich. Trotzdem bleibe das Jahresergebnis erfreulich, erklärte Sieber.
Wichtiger Bestandteil des Dorfes
Beeinflusst hat das Rechnungsergebnis vor allem das Engagement der Raiffeisenbank durch die Übernahme eines Teils des Gasthofs Schlüssel im Herzen von Ueberstorf.
Im Moment laufe die Planung und demnächst soll das Baugesuch für den Umbau des Saalteils und des Gasthofs bereit sein für die Baueingabe, so Verwaltungsratspräsident Franz Gnos.
Das Erd- und Dachgeschoss wird dabei durch die Raiffeisenbank genutzt, und der Saal soll dem Gasthof Schlüssel sowie den Vereinen zu günstigen Konditionen zur Verfügung gestellt werden. «Es freut uns, dass auch der Gasthof erhalten bleibt, und so ein wichtiger Bestandteil unseres Dorfes erhalten bleibt», sagte Gnos.
2016 wird gefeiert
Die nächste Generalversammlung der Raiffeisenbank Ueberstorf findet am 25. Juni 2016 statt. Im nächsten Jahr feiert die Bank den 111. Geburtstag, dieser wird mit einem speziellen Fest begangen, wie die Bankleitung an der Generalversammlung verriet.