Geschäfte ziehen ins Poly-Areal ein

Geschäfte ziehen ins Poly-Areal ein

Am Standort der ehemaligen «Polygrafischen Gesellschaft Laupen» ist neues Leben eingekehrt. Entstanden ist ein Mix aus Wohnungen, Dienstleistungen und Gewerbe. Vom 11. bis 13. Juni werden die neuen Geschäfte mit einem Fest eingeweiht.

Seit 2007 lag das Industrieareal der ehemaligen «Polygrafischen Gesellschaft» während gut sechs Jahren brach. Mit dem Bau des neuen Poly-Areals erwacht die drei Fussballfelder grosse Fläche zu neuem Leben. Das «Poly Center» besteht aus Wohnungen sowie Räumlichkeiten für Dienstleistungen und fürs Gewerbe. Rund zwei Drittel der 75 Mietwohnungen im Alt- und Neubau sind vermietet, diejenigen im Altbau bereits mehrheitlich bewohnt. Die 14 Eigentumswohnungen, die sich allesamt im Neubau befinden, sind derzeit noch nicht vergeben. Die Wohnungen im Neubau sind ab Anfang November bezugsbereit. Der Zentrumsplatz befindet sich im Eigentum der Gemeinde. Sie plant, diesen zu einem Begegnungsort für Alt und Jung zu machen und zu beleben, beispielsweise mit Märkten oder gesellschaftlichen Anlässen.

«Der Mix aus unterschiedlichen Geschäften wird neue Kunden aus nah und fern anziehen», ist Jean Marc Zehnder, Ressortleiter Bau und Planung, überzeugt. «Das regionale Zentrum Laupen wird dadurch gestärkt und noch attraktiver, zumal auch neuer Wohnraum entsteht», freut er sich.

Alle Geschäftsräume bezogen
Noch verfügbar sind Büroräume, die sich gemeinsam mit dem Gewerbe im Altbau befinden. «Dagegen sind sämtliche Räumlichkeiten fürs Gewerbe vermietet», freut sich Peter Schmid von der Liegenschaftsverwaltung
DR. Meyer Verwaltungen AG. Grösster Mieter ist «Coop», der mit einem Coop-Supermarkt und einem «Coop Bau+Hobby» ins Areal eingezogen ist. Nach Coop der grösste Mieter ist das Fitnesscenter «Feel It-Fitness», das auf einer Fläche von rund 800 m² Gruppenkurse sowie Kraft- und Ausdauertraining anbietet. Trainiert werden kann ab 1. Juni. Ab diesem Datum ist «Feel It-Fitness» täglich geöffnet.
Eine weitere Mieterin ist
die «TopPharm SchlossApotheke», die ihre Kundschaft nach wie vor auch am bestehenden Standort in Laupen an der Marktgasse 10 bedient. Die Apotheke im Poly Center erweitert ihr Sortiment v.a.
im Bereich «Mutter und Kind»,
Komplementärmedizin, «Kosmetik und Kosmetikstudio» sowie im Bereich Boutique.
Ebenfalls im Areal befindet sich der Schuhladen «Vögele-Shoes», ein etabliertes Schweizer Schuhunternehmen mit Filialen in der gesamten Schweiz und Österreich.
Für den Durst und Hunger zwischendurch gibt es im «Cafe Laupen Restaurant» Kaffee, Tee und weitere Getränke. Nebst Snacks sind auch Mittagsmenüs und Pizzen erhältlich.
In Laupen eröffnet der «Jeans Factory»-Store seine vierte Filiale. Angefangen hat die Firma 1993 mit einem breiten Angebot an Jeans zum Einheitspreis. Heute hat sich das Sortiment erweitert: Nebst Jeans werden Damen- und Herrenkleidung wie T-Shirts, Pullis, Schals oder Stoffhosen verkauft.
Seit 1991 führt Marc Riedo «Riedo coiffure» in dritter Generation. Nebst Geschäften in Laupen (Bösingenstrasse 12), Schmitten, Tafers und Bösingen eröffnet nun auch im Poly Center eine Filiale. «Damen, Herren und Kinder werden dort verschönert und Haaren das Besondere verliehen», sagt Riedo.

Dreitägiges Eröffnungsfest
Vom 11. bis 13. Juni wird das Areal mit einem Fest eingeweiht. Von Donnerstag bis Samstag gibt es nebst Speis und Trank verschiedene Aktivitäten für Gross und Klein, beispielsweise hat es eine Hüpfburg, eine Mini-Rutschbahn oder ein Riesen-Memory. Die meisten Geschäfte gewähren während diesen drei Tagen einen Rabatt von 10%.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Geschäfte ziehen ins Poly-Areal ein»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2