«Goldregen» im Schloss

«Goldregen» im Schloss

Fast wie ein «Goldregen» mutete die Auszeichnung der besten Lehrabschlüsse im vergangenen Jahr von KMU Amt Laupen am Neujahrsapéro an: Vier erfolgreiche Absolventen konnten je ein Gold­vreneli entgegennehmen.

Der Apéro von KMU Amt Laupen im Schloss hat eine lange Tradition. Präsident Andreas Schlecht konnte auch in diesem Jahr Mitte Januar zahlreiche Gewerbler dazu begrüssen. Er blickte auf ein ereignisreiches 2017 zurück, das er in gewohnt witziger Manier Revue passieren liess. In diesem Jahr hatte zudem Grossrat Philippe Müller (FDP) die Möglichkeit, sich als Regierungsratskandidat zu präsentieren.
Am Neujahrsapéro werden seit Jahren ebenfalls die besten Lehrabschlüsse ausgezeichnet. Erhielt 2017 ein Auszubildender für seine Leistungen an der LAP ein Goldvreneli waren es heuer deren vier: Tanja Kratzer schloss die Ausbildung zur Fleischfachfrau EFZ bei der Dorfmetzg Jaun in Neuenegg mit 5,6 ab. Vanessa Bachmann und Marija Kostova wiesen einen Notendurchschnitt von 5,3 beziehungsweise 5,2 aus – beide sind nun Fachfrauen Gesundheit beim Betagtenzentrum Laupen. Und schliesslich war da noch Möbelschreiner Louis Forestier, der seine Lehre bei der Schreinerei Hurni + Sohn in Ferenbalm mit 5,2 beendete.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
««Goldregen» im Schloss»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2