So auch im vergangenen September. Dank einem Sozialeinsatz der Krankenversicherung Helsana konnten die Heimbewohner des Betagtenzentrums einen aussergewöhnlichen Ausflug – eine Grillparty – erleben. Für die teilnehmenden 51 Heimbewohner begann dieser Ausflug mit einer «Tschutschu-Fahrt» durch das Stedtli Laupen – mit dabei war mit 103 Jahren auch der älteste Heimbewohner. Diejenigen, die auf einen Rollstuhl angewiesen waren, wurden mit dem Heimbus in die nahe gelegene Waldhütte transportiert. Dort sorgten drei Frauen mit Schwyzerörgeli für einen stimmungsvollen Empfang. Nach feinen Grilladen und Salat war die Party allerdings noch lange nicht vorbei: Es wurde das Tanzbein geschwungen, gesungen und gelacht. Die Bewohner genossen die lockere Atmosphäre inmitten des Waldes.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…


