Grünes Licht für Fusion mit Detaillisten

Grünes Licht für Fusion mit Detaillisten

Die Hauptversammlung von KMU Schwarzenburgerland genehmigte den Zusammenschluss mit dem Detaillistenverein.

Die Diskussion und die Mitwirkung zum Zusammenschluss mit dem Detaillistenverein Schwarzenburg liefen schon seit geraumer Zeit. Deshalb wurde an der Hauptversammlung von KMU Schwarzenburgerland auch nicht mehr viel geredet. Einstimmig gaben die anwesenden Mitglieder grünes Licht für die Fusion und die damit verbundenen ­Statutenänderungen. Ausstehend ist zwar noch die Zustimmung der Detaillisten, das dürfte allerdings eine reine Formsache sein. «Es wird zusammengeführt, was grösstenteils zusammengehört», erklärte Präsident Thomas Kreuter. KMU Schwarzenburgerland übernimmt damit die Geschäfte des Detail­listenvereins – und auch das Vermögen. Die 42’000 Franken werden allerdings auf ein separates Konto für Aufgaben zugunsten der Detaillisten eingezahlt.

Die Mitgliederzahl von KMU Schwarzenburgerland wächst durch den Zusammenschluss um 14 auf insgesamt 152 Vereinszugehörige. Da die Rechnung mit rund 1900 Franken schloss und im Budget eine schwarze Null vorgesehen ist, bleibt der Mitgliederbeitrag bei 150 Franken.

Bewegung gab es auch im Vorstand. Mit Christian Schenk und Sekretär Rolf Mader traten zwei langjährige Vorstandsmitglieder zurück. An ihre Stelle wurden Sandra Baumann als Sekretärin und Jürg Stoll als Beisitzer in das Gremium gewählt. Als Vorstandsmitglieder bestätigt wurden Kassierin Silvia Schmid und Beisitzer Jörg Zahnd.

Neu betreibt KMU Schwarzburgerland eine Lehrstellenbörse. Unter www.lehre-schwarzenburg.ch werden offene Lehrstellen im Einzugsgebiet des Vereins aufgelistet.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Grünes Licht für Fusion mit Detaillisten»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2