Nach der Fusion der beiden Gemeinden im Jahr 2009 wurde das Schulhaus in Rüti geschlossen. Bis letztes Jahr mietete eine private Firma die Liegenschaft als Büroräumlichkeit und Infozentrum, bevor die Verwaltung das Gebäude schliesslich vorübergehend ebenfalls zu Bürozwecken in Anspruch nahm.
Nun soll es wieder privat genutzt werden können. «Der Gemeinderat ist sich einig, dass die Immobilienbewirtschaftung nicht Aufgabe der Gemeinde ist», erklärt Martin Guggisberg, Projektleiter «Bau und technische Dienste» in Riggisberg. Das Objekt besteht aus drei Etagen und sechs Zimmern, beinhaltet einen Keller, Estrich sowie drei Garagen. Gebaut wurde es im Jahr 1924 und ist als erhaltenswert eingestuft. Dass der Standort in einer dreigeschossigen Mischzone (M3) liegt, stelle für potenzielle Käufer einen grossen Vorteil dar. «Durch die baurechtliche Situation bieten sich viele Nutzungsmöglichkeiten. Zulässig sind in diesem Gebäude Gewerbe, Verkauf und auch Wohnen», ist sich Guggisberg sicher.
Verkauft wird die Liegenschaft voraussichtlich der meistbietenden Person. Sollten die geplanten Angebote jedoch nicht den Vorstellungen des Gemeinderats entsprechen, behalte dieser sich vor, das Objekt nicht zu verkaufen. So ist es dem Verkaufsinserat zu entnehmen. Bevor das alte Schulhaus aber in andere Hände gegeben wird, muss die Gemeindeversammlung – voraussichtlich im Dezember – darüber entscheiden.