Ein Grund zum Feiern. Das dachten sich auch die Verantwortlichen des Naturparks Gantrisch und der GantrischPlus AG, die schliesslich zusammen mit Wanderweg-Initiator Armin Fuchs zum Fest ins Berggasthaus Selibühl luden. Und zwar all jene, die ihren Beitrag an der Realisierung des Panoramaweges leisteten. Rund 15’000 Arbeitsstunden wurden damals zum grössten Teil in Frondienst von Freiwilligen geleistet. Die Kosten für die 2000 m³ Schotter bzw. Kalkgrien, 400 Holztritte, vier Panoramatafeln, damals noch 35 Ruhebänke, sechs Picknicktische, vier Feuerstellen und Zaundurchlässe sowie die Maschinenstunden beliefen sich auf rund 180’000 Franken und waren durch Spenden gedeckt. Armin Fuchs zeigte sich am Fest einmal mehr begeistert über die vollbrachte Leistung und dankte den Anwesenden für ihren Beitrag zugunsten des Naturparks Gantrisch.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…