Der Sommer steht unmittelbar vor der Tür und das bedeutet, dass jetzt auch wieder Saison für rasante Outdooraktivitäten ist. Die Trottinettabfahrten wurden dank zahlreichen Helfern wieder auf Vordermann gebracht, somit steht einer rasanten Abfahrt nichts mehr im Weg. Wer auf Action steht und gleichzeitig das beeindruckende Alpenpanorama geniessen will, ist beim Trotti-Gantrisch genau richtig. Ab sofort ist die Strecke von der Stockhütte bzw. Gurnigelbad bis Burgistein geöffnet und befahrbar. Das Teilstück ab Gurnigel Berghaus bis Stockhütte ist aufgrund von Holzarbeiten nach dem Sturm Burglind noch nicht befahrbar. Reservierung ist erforderlich.
Klettersteig Gantrisch
Mit grosser Sehnsucht wurde die Eröffnung des Klettersteigs am Gantrisch auch in diesem Jahr erwartet. Dank dem SAC Gantrisch konnte die Infrastruktur nach der langen Wintersaison schnell instand gesetzt werden, so dass der Klettersteig seit Mitte Juni wieder begangen werden kann. Steil, senkrecht oder überhängend führt der anspruchsvolle Klettersteig am Gantrisch zum Gipfel. Er wurde im Jahr 2007 erbaut und erfreut sich seither sehr grosser Beliebtheit, ist aber nur für geübte Alpinisten geeignet (Schwierigkeit K4+, Skala: 1 = sehr leicht bis 6 = sehr schwierig).