Ein Lachen auf dem Gesicht, der barrierebrechende Walliserdialekt und die fokussierte Art von Daniela Zbinden haben sie in kurzer Zeit zu einem bekannten Namen in der Regionalpolitik im Gantrischgebiet werden lassen. «Aber die Gesundheit geht vor», schreibt sie. Als Vizepräsidentin der Gemeinde Rüschegg, Präsidentin Forst Gantrisch, Vizepräsidentin Verein Gäggersteg, Vorstandsmitglied des Vereins Freunde Schwimmbad und Verkehrsverein Rüschegg sowie Delegierte beim Verein Gantrisch Parking hat sie neben dem Beruf eine Vielzahl an Herausforderungen bewältigt. Zu viel, wie ihr Körper nun zu verstehen gibt. «Daher habe ich mich auf ärztlichen Rat hin und schweren Herzens entschlossen, meine Aufgaben aufzugeben», heisst es im Schreiben weiter. Die Gemeinderätin litt seit Längerem an Magenschmerzen, Schlafstörungen und an einem Energiehaushalt, den sie nicht mehr zu füllen vermochte. Gesundheit geht vor, heisst es so schön. So konsequent wie in der Politik verfolgt sie nun die gesundheitlichen Aufgaben.
Wie Generationenwohnen gelingen kann
Er gehört zu den Urgesteinen der Könizer Politik. Der ehemalige Parlamentarier Christian Roth hat sich…