Mehr als ein Dorfladen

Mehr als ein Dorfladen

Maria Muhr und Silvia Beyeler führen seit Juni 2014 «üse Dorfmärit» im Dorfzentrum. Da der gegenüberliegende «Bären» von März bis Mai geschlossen bleibt, bieten die beiden Frauen an drei Wochentagen ein Mittagsmenü an.

«Wir wollen mehr sein als ausschliesslich ein Lebensmittelladen.» So das Credo der beiden Betreiberinnen von «üse Dorfmärit» im Zentrum von Rüeggisberg. «Es kann auch vorkommen, dass wir mal bei einer «Lismete» helfen», veranschaulicht Maria Muhr ihre Vielseitigkeit. Auf jeden Fall wird auf die Kundinnen und Kunden sowie deren Wünsche eingegangen, und für einen Schwatz haben die beiden meistens Zeit. So ist etwa der «Kafiegge» mit der Bücherwand entstanden.
Flexibel und innovativ, wie die beiden engagierten Frauen sind, wird nun seit März 2017 ein Mittagsmenü angeboten. Der Landgasthof Bären hat in den Monaten März, April und Mai geschlossen, da ein Pächterinnenwechsel bevorstehe. «Es gibt jeweils nur ein Menü, das wir aber so ändern können, dass es auch für Vegetarier passt.» Maria Muhr ist gelernte Köchin und Silvia Beyeler lernte ursprünglich Verkäuferin. Beide waren 30 Jahre im Gastgewerbe tätig.

Der Zufall brachte sie zusammen
Entstanden ist der «Dorfmärit» aus der Bäckerei Heiniger. Ab 2010 wurde der Laden verpachtet. Jedoch gab der Pächter bereits nach vier Jahren auf, und ein neuer Mieter musste gefunden werden. Heinigers wandten sich an die Rüeggisbergerin Maria Muhr, die früher bei ihnen gearbeitet hatte. Eine zweite, gleichgestellte Pächterin wurde über ein Inserat gesucht und in der Riggisbergerin Silvia Beyeler gefunden. «Es ist ein echter Glücksfall, dass wir so gut harmonieren. Wir haben meistens dieselben Ideen», stellen die Ladenbetreiberinnen immer wieder staunend fest.

Für beide ist der «Dorfmärit» eine wahre Herzensangelegenheit. «Reich werden wir dabei nicht.» Der Laden ist unter der Woche von 7 bis 18.30 Uhr geöffnet, am Samstag bis 16 Uhr. Die zwei Frauen bewältigen das Pensum alleine. Angestellte gibt es keine, ausser einer Aushilfe, wenn eine der beiden in den Ferien ist. «Die Dorfbevölkerung dankt es uns, und das Echo ist grossartig», erfahren sie immer wieder aufs Neue. «In der Wandersaison haben wir viele Wanderer und Pilger.» Rüeggisberg liegt am Jakobspilgerweg und ist auch mit seiner schönen Lage, der Sicht auf die ganze Alpenkette und der Klosterruine ein
attraktiver Ort.

Teilen Sie diesen Bereich

Beitrag:
«Mehr als ein Dorfladen»

Die meistgelesenen Artikel

Kontakt

Datenupload

Der einfachste Weg uns Ihre Daten zu senden!

Werbeberatung

Schritt 1 von 2